Ölpreise verzeichnen leichten Anstieg
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Die Ölpreise sind am Montag leicht gestiegen, nachdem sie zuvor bereits Gewinne verzeichnet hatten. Trotz der Zunahme blieben die Preissteigerungen im Vergleich zum Freitag moderat. Ein Barrel der Nordseesorte Brent wurde für 64,99 US-Dollar gehandelt, was 21 Cent mehr als zuvor war. Auch der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI erhöhte sich um 17 Cent auf 61,70 Dollar.
Die jüngsten Entwicklungen im Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union deuteten auf eine Entspannung hin, was die Sorgen über die Auswirkungen des Handelskonflikts etwas linderte. US-Präsident Donald Trump hatte angekündigte Zölle auf EU-Waren bis Anfang Juli verschoben.
Am Wochenbeginn war der Handel insgesamt als impulsarm beschrieben worden. In den USA war Feiertag, und es wurden keine wichtigen Konjunkturdaten erwartet, die als Orientierung für die Anleger dienen könnten.
Im Fokus der Anleger bleibt die Förderpolitik des Ölverbunds Opec+. Experten erwarten eine erneute deutliche Erhöhung des Angebots, was den Markt in der zweiten Jahreshälfte gut versorgen könnte. Berichte über eine mögliche Anhebung der Fördermenge hatten in der vergangenen Woche zeitweise Druck auf die Ölpreise ausgeübt.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|