Nachricht
08:20 Uhr, 21.05.2025

Ölpreise steigen durch mögliche geopolitische Spannungen

Erwähnte Instrumente

Die Ölpreise haben sich am Mittwoch erholt, da Berichte über einen möglichen Angriff Israels auf Irans Atomanlagen die Runde machen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli kostete am Morgen 66,29 US-Dollar, während der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI mit Lieferung im Juni ebenfalls anstieg.

Laut CNN ist die israelische Regierung noch unentschlossen, ob ein Luftschlag auf die Atomanlagen Irans erfolgen wird. Der Bericht spekuliert über die möglichen Pläne und bezieht sich dabei auf nicht genannte Quellen. Währenddessen befinden sich die USA im Gespräch mit dem Iran, um ein neues Abkommen zur Begrenzung des iranischen Atomprogramms zu erreichen.

Die Ölpreise sind dieses Jahr unter Störungen durch die wirtschaftlichen Spannungen beeinflusst worden, insbesondere durch die von US-Präsident Donald Trump ausgelösten Handelsstreitigkeiten. Der Brent-Preis war zeitweise auf gut 58 Dollar gefallen, den tiefsten Stand seit Frühling 2021, bevor er sich zuletzt erholte. Trotz der Nachfrage-Sorgen bleibt das Angebot durch wichtige Ölförderländer hoch, was den Preis weiter unter Druck setzt.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren