Werbung
Kommentar
11:22 Uhr, 29.04.2025

Nestlé mit positiver Überraschung - Discount-Strategien

Nestlé mit positiver Überraschung - Discount-Strategien

Preiserhöhungen von durchschnittlich 2,1 Prozent infolge gestiegener Rohstoffpreise (insbesondere Kaffee und Kakao) haben Nestlé S.A. (CH0038863350) nach einer Vielzahl von enttäuschenden Quartalen wieder ein Wachstum oberhalb der Markterwartungen beschert: Der größte Nahrungs-mittelkonzern der Welt meldete vergangene Woche ein Umsatzplus von 2,8 Prozent. Gewinne meldet Nestlé zum ersten Quartal traditionell keine. Trotz einiger Herausforderungen, wie etwa in der Gesundheitssparte Health Science, sieht sich der Konzern auf Kurs bei der Umsetzung seiner neuen Wachstumsstrategie. Das Management kommuniziert erwartungsgemäß vorsichtig unveränderte Jahresziele: Da Nestlé direkt in den USA produziert, dürften etwaige Zölle den Konzern weniger heftig treffen als Wettbewerber (außer bei Nespresso-Kapseln), Einsparungen beim Konsum hingegen sehr wohl Auswirkungen zeigen. CEO Freixe will durch Verwaltungsabbau und Innovationen Einsparungen von 700 Mio. Schweizer Franken realisieren. Wer den defensiven Einstieg in den grundsätzlich defensiven Sektor sucht, könnte sich mit diesen Discount-Zertifikaten positionieren.

Wechselkursgesicherte Discount-Strategie mit 6 Prozent Puffer (September)

Das wechselkursgesicherte Discount-Zertifikat der SG mit der ISIN DE000SW7Y1U1 erzielt beim Preis von 81,70 Euro maximale Erträge von 3,30 Euro oder 9,6 Prozent p.a., sofern die Aktie am 19.9.25 zumindest auf Höhe des Caps von 85 Franken notiert. Barausgleich in allen Szenarien.

Wechselkursgesicherte Discount-Strategie mit 6,6 Prozent Puffer (Dezember)

Wer sich für die baugleiche Strategie mit Laufzeit Dezember (DE000SY61LK5) entscheidet, kann beim Preis von 80,50 Euro eine maximale Rendite von 4,50 Euro oder 8,3 Prozent p.a. generieren, wenn die Aktie am Bewertungstag 19.12.25 auf oder über dem Cap von 85 Franken schließt.

Zinsdifferenz und Volatilität von Euro und Franken sorgen derzeit für günstige Konditionen bei der Wechselkurssicherung: Die währungsgesicherten Zertifikate (Quanto) weisen eine höhere Rendite auf als ihre nicht-gesicherten Pendants. Wer also nicht gerade mit einer starken Aufwertung des Franken rechnet, greift zur Quanto-Variante und fixiert damit die Wechselkursrelation auf 1:1.

ZertifikateReport-Fazit: Die Nestlé-Aktie scheint die Talsohle durchschritten zu haben. Die Preismacht, insbesondere bei Kaffeeprodukten, sorgt auch in schwierigem konjunkturellen Umfeld für Erfolge. Wer zumindest von einer Seitwärtsbewegung der Aktie ausgeht, kann sich den Discount-Zertifikaten entsprechend positionieren. eliminiert Chancen und Risiken des Wechselkurses.

Autor: Thorsten Welgen

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Nestlé Aktien oder von Zertifikaten auf Nestlé Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: zertifikatereport.de

Das könnte Dich auch interessieren