Analyse
07:20 Uhr, 06.06.2024

NEMETSCHEK kauft (teuer) in den USA ein

Erst gestern kaufte SAP in den USA zu. Heute folgt dann Nemetschek und sichert sich mit GoCanvas einen führenden SaaS-Anbieter (Software-as-a-Service) aus dem Bereich Produktivität und Sicherheit im Bauwesen.

Erwähnte Instrumente

  • Nemetschek SE
    ISIN: DE0006452907Kopiert
    Kursstand: 91,250 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Nemetschek SE - WKN: 645290 - ISIN: DE0006452907 - Kurs: 91,250 € (XETRA)

Nemetschek ergänzt damit sein Produktportfolio und erhofft sich starke Synergien und eine Beschleunigung bei der Umstellung des Geschäftsmodells auf wiederkehrende Erlöse. GoCanvas hilft dabei, papierbasierte Prozesse zu digitalisieren und so die Abläufe auf einer Baustelle zu verbessern.

Ein teures Vergnügen

GoCanvas wurde 2008 gegründet und beschäftigt 300 Mitarbeiter. Das Unternehmen erzielt einen jährlich wiederkehrenden Umsatz von 67 Mio. USD und wächst jährlich um rund 20 %. Dieses Wachstum soll sich unter der Ägide von Nemetschek dann auch so fortsetzen. Nemetschek will zudem den adressierbaren Markt für seine Softwarelösungen weiter ausbauen.

Der Kaufpreis liegt mit dem 11,5-fachen jährlich wiederkehrenden Umsatz auf einem sehr hohen Niveau. Nemetschek muss folglich ca. 770 Mio. USD auf den Tisch legen. An der Börse wiegt Nemetschek derzeit 10,5 Mrd. EUR und ist solide finanziert. Leisten kann man sich die Akquisition ohne Probleme, dank einer Nettoliquidität von zuletzt rund 250 Mio. EUR. Bei einem freien Cashflow von jährlich derzeit etwa 250 Mio. EUR muss Nemetschek demnach fast drei Jahre arbeiten, um den Kaufpreis wieder einzuspielen. Eine Kapitalmaßnahme ist nicht geplant.

GoCanvas soll weiterhin unabhängig arbeiten und nicht direkt in den Nemetschek-Konzern integriert werden. Bis zum Sommer soll der Deal in trockenen Tüchern sein.

Fazit: Nemetschek wird derzeit zu mehr als dem 10-fachen Umsatz an der Börse gehandelt. Der Zukauf ist sogar noch teurer. Anleger bezahlen hier viele Vorschusslorbeeren. Ich würde bei der Nemetschek-Aktie eine Schwächephase zum Einstieg abwarten. Ein KGV jenseits der 50 wäre mir persönlich derzeit zu teuer, auch wenn die Qualität des Unternehmens außer Frage steht.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Dir gefallen meine Beiträge? Mehr davon gibt es in stock3 Plus. Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei! Spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel, hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen und einmal im Monat ein Schnuppertag für den Tradingservice stock3 Trademate!

Jahr 2023 2024e* 2025e*
Umsatz in Mrd. EUR 851,00 943,00 1.086,00
Ergebnis je Aktie in EUR 1,40 1,63 1,95
KGV 65 56 47
Dividende je Aktie in EUR 0,48 0,54 0,62
Dividendenrendite 0,53% 0,59% 0,68%

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

Nemetschek SE-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Sascha Gebhard
Sascha Gebhard
Redakteur

Sascha Gebhard hat nach einer klassischen Ausbildung zum Bankkaufmann im Laufe der Jahre bei verschiedenen Banken gearbeitet. Er absolvierte neben dem Beruf die Studiengänge zum Diplom-Betriebswirt (VWA) sowie den Finanz- und Investment Ökonom (VWA). Von 2008 bis 2016 war er als Eigenhändler auf eigene Rechnung an den Finanzmärkten aktiv. Weiterhin publizierte er für verschiedene Finanzverlage und schrieb zahlreiche Fachartikel rund um das Thema Börse. Die in den jeweiligen Diensten geführten Realgeld- sowie Musterdepots konnte stets überdurchschnittliche Renditen erwirtschaften. Sein Steckenpferd ist seit jeher der deutsche Aktienmarkt, wo er bestens vernetzt ist, und eine Vielzahl an Unternehmen bereits seit mehr als 15 Jahren aktiv verfolgt. Seit 2022 ist Sascha Gebhard fester Bestandteil des Redaktionsteams von stock3. Im Premium-Service Trademate betreut er das Depot "Deutsche Aktien".

Mehr über Sascha Gebhard
  • Swing- und Positions-Trading
  • Newstrading
  • Nebenwerte
Mehr Experten