Fundamentale Nachricht
12:11 Uhr, 27.05.2016

Mittel- und Osteuropas Konjunkturerwartungen wieder optimistischer

Laut einem aktuellen Frühindikator haben sich die Konjunkturaussichten für die Emerging Markets in Mittel- und Osteuropa aufgehellt. Besonders in Tschechien und Ungarn zeigen sich die befragten Finanzmarktteilnehmer optimistischer.

Mannheim/ Wien (Godmode-Trader.de) - Die Konjunkturerwartungen für die Region Mittel- und Osteuropa inklusive der Türkei (CEE-Region) haben sich im Mai 2016 verbessert. Der ZEW-Erste Group Bank Konjunkturindikator CEE ist um 13,0 Punkte auf 4,6 Punkte gestiegen. Den größten Anstieg unter den einzelnen Ländern aus der Region verzeichnen laut ZEW die Indikatoren für die Tschechische Republik (Anstieg um 29,8 Punkte) und für Ungarn (Anstieg um 26,9 Punkte).

Der Finanzmarkttest CEE ist eine monatliche Umfrage unter Finanzmarktexperten, die das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mit Unterstützung der Erste Group Bank seit Juni 2007 durchführt. Ziel der Umfrage ist es, Indikatoren für das allgemeine Konjunkturklima für die Region Mittel- Osteuropa (CEE) sowie Österreich zu entwickeln.

Zur CEE-Region zählen Bulgarien, Kroatien, die Tschechische Republik, Ungarn, Polen, Rumänien, Serbien, die Slowakei, Slowenien und seit Oktober 2010 die Türkei.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Lammert
Bernd Lammert
Finanzredakteur

Bernd Lammert arbeitet als Redakteur seit 2010 bei der BörseGo AG. Er ist studierter Wirtschafts- und Medienjurist sowie ausgebildeter Journalist. Das Volontariat absolvierte er noch beim Radio, beruflich fand er dann aber schnell den Weg in andere Medien und arbeitete u. a. beim Börsen-TV in Kulmbach und Frankfurt sowie als Printredakteur bei der Financial Times Deutschland in Berlin. In seinen täglichen Online-Berichten bietet er Nachrichten und Informationen rund um die Finanzmärkte. Darüber hinaus analysiert er wirtschaftsrelevante Entscheidungen der obersten deutschen Gerichte für eine Finanzagentur. Grundsätzlich ist Bernd Lammert der Ansicht, dass aktuelle Kenntnisse über die Märkte sowie deren immanente Risiken einem keine Erfolge schlechthin garantieren, aber die Erfolgschancen deutlich erhöhen können.

Mehr Experten