Fundamentale Nachricht
12:11 Uhr, 27.05.2016

Mittel- und Osteuropas Konjunkturerwartungen wieder optimistischer

Laut einem aktuellen Frühindikator haben sich die Konjunkturaussichten für die Emerging Markets in Mittel- und Osteuropa aufgehellt. Besonders in Tschechien und Ungarn zeigen sich die befragten Finanzmarktteilnehmer optimistischer.

Mannheim/ Wien (Godmode-Trader.de) - Die Konjunkturerwartungen für die Region Mittel- und Osteuropa inklusive der Türkei (CEE-Region) haben sich im Mai 2016 verbessert. Der ZEW-Erste Group Bank Konjunkturindikator CEE ist um 13,0 Punkte auf 4,6 Punkte gestiegen. Den größten Anstieg unter den einzelnen Ländern aus der Region verzeichnen laut ZEW die Indikatoren für die Tschechische Republik (Anstieg um 29,8 Punkte) und für Ungarn (Anstieg um 26,9 Punkte).

Der Finanzmarkttest CEE ist eine monatliche Umfrage unter Finanzmarktexperten, die das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mit Unterstützung der Erste Group Bank seit Juni 2007 durchführt. Ziel der Umfrage ist es, Indikatoren für das allgemeine Konjunkturklima für die Region Mittel- Osteuropa (CEE) sowie Österreich zu entwickeln.

Zur CEE-Region zählen Bulgarien, Kroatien, die Tschechische Republik, Ungarn, Polen, Rumänien, Serbien, die Slowakei, Slowenien und seit Oktober 2010 die Türkei.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen