Micron Technology - Seitwärtsstrategien
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Micron Technology - Seitwärtsstrategien
Der US-Chiphersteller Micron Technologies (ISIN US5951121038) legte vergangene Woche ein überraschend starkes Ergebnis für das dritte Quartal vor. CEO Mehrotra vermeldete einen Rekordumsatz von 9,3 Mrd. US-Dollar (+ 37 Prozent gegenüber Q3-2024), der ein Plus von fast 50 Prozent bei HBM-Hochleistungsspeicherchips beinhaltet. Diese High-Bandwith-Memory-Chips werden insbesondere für KI-Anwendungen benötigt, da sie sehr große Mengen an Daten sehr schnell zwischenspeichern können. Der operative Gewinn hat sich auf knapp 2,2 Mrd. US-Dollar gegenüber Q3-2024 in etwa verdreifacht. Das Unternehmen sieht sich auf dem Weg, 2025 einen Rekordumsatz mit solider Ertragskraft und starkem Free Cash Flow zu verbuchen. Wer den defensiven Einstieg wagen will, findet aufgrund der hohen Volatilitäten interessante Konditionen bei Zertifikaten.
Discount-Strategie mit 9,5 Prozent Puffer (September)
Das Discount-Zertifikat der HSBC mit der ISIN DE000HS79FH0 und einem Cap bei 120 US-Dollar zum Preis von 95 Euro bringt bei konstanten Wechselkursen ca. 7 Euro oder 30,2 Prozent p.a. Rendite, sofern die Aktie am 19.9.25 mindestens auf Höhe des Caps schließt. Ansonsten gibt’s eine Aktie.
Discount-Strategie mit 16,4 Prozent Puffer (Dezember)
Der Discounter von Morgan Stanley mit der ISIN DE000MG464G4 ist mit einem Cap von 115 US-Dollar ausgestattet. Es kostet 87,40 Euro und erwirtschaftet bei konstanten Wechselkursen ca. 10,35 Euro oder 25 Prozent Rendite p.a. Barausgleich in allen Szenarien.
Bonus-Strategie mit 35,4 Prozent Puffer (Dezember)
Wie ein Discount-Zertifikat mit Barriere funktioniert das Capped-Bonus-Zertifikat der BNP Paribas mit der ISIN DE000PJ1K075: Es zahlt den Bonus- und Höchstbetrag von 100 US-Dollar in Euro, sofern die Barriere bei 80 US-Dollar bis zum 19.12.25 niemals verletzt wird. Beim aktuellen Preis von 80,20 Euro sind bei konstanten Wechselkursen ca. 4,80 Euro bzw. 13,1 Prozent p.a. drin. Das Produkt ist 23,8 Prozent günstiger als die Aktie (Abgeld). Barausgleich in allen Szenarien.
ZertifikateReport-Fazit: Die weltweite KI-Aufrüstung treibt die Unternehmensgewinne und die Bewertungen von Chip-Herstellern an - davon profitiert derzeit auch Micron Technologies. Wer davon ausgeht, dass sich die Aktie in den nächsten drei bis sechs Monaten zumindest seitwärts entwickelt, findet bei Discount- und Bonus-Zertifikaten sehr attraktive Konditionen. Wechselkursrisiken beachten.+
Autor: Thorsten Welgen
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Micron Technology Aktien oder von Anlageprodukten auf Micron Technology Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: zertifikatereport.de