Analyse
19:00 Uhr, 01.05.2025

MCDONALD's - Sand (Zollthema) im Getriebe [+]

Die Einschläge kommen näher. Trumps Zollansagen stören Lieferketten, bringen Unsicherheit in das wirtschaftliche Geschehen in den USA und machen sich zunehmend im alltäglichen Geschehen der US-Bevölkerung bemerkbar.

Erwähnte Instrumente

  • McDonald's Corp.
    ISIN: US5801351017Kopiert
    Kursstand: 315,305 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • McDonald's Corp. - WKN: 856958 - ISIN: US5801351017 - Kurs: 315,305 $ (NYSE)

Eingangs rasch eine Übersicht der Performanceverläufe verschiedener Fastfoodketten seit 01.01.2018. McDonald's outperformt sie alle. Hinter Restaurant Brands International (QSR) verbergen sich u.a. Burger King, Popeyes, Tim Hortons und hinter Yum! Brands (YUM) u.a. KFC, Pizza Hut, Taco Bell.

all-fastfood
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Nun zu McDonald’s.

McDonald’s hat in den USA im ersten Quartal 2025 den stärksten Umsatzrückgang seit dem Höhepunkt der Covid-19-Pandemie verzeichnet. Die vergleichbaren Umsätze in den US-Restaurants sanken um 3,6 %. Ein Rückgang, der stärker ausfiel als von Analysten erwartet und der größte seit dem Einbruch von 8,7 % im Jahr 2020 ist.

Als Hauptgrund nennt McDonald’s die schlechte Verbraucherstimmung, die maßgeblich durch die Unsicherheit rund um die von Präsident Donald Trump eingeführten Zölle verursacht wird. Diese Zollpolitik belastet insbesondere einkommensschwächere Kunden, verschärft die wirtschaftliche Unsicherheit und führt dazu, dass Amerikaner weniger für Restaurantbesuche ausgeben. Auch andere große Restaurantketten wie Domino’s, Chipotle und Starbucks berichten von ähnlichen Entwicklungen.

Der Umsatzrückgang bei McDonald’s ist Teil einer insgesamt schwierigen wirtschaftlichen Lage in den USA: Die Wirtschaft ist im ersten Quartal erstmals seit drei Jahren geschrumpft, was die Sorge vor einer Rezession verstärkt. McDonald’s versucht gegenzusteuern, etwa durch preisgünstige Menüangebote und zeitlich begrenzte Aktionen, konnte aber den Negativtrend bislang nicht aufhalten.

Auch interessant:

Die Amerikaner sparen schon bei der Pizza

Technisch gefällt mir die Aktie von McDonald’s im größeren Bild aber noch. Intakte übergeordnete Aufwärtsbewegung. Seit Oktober vergangenen Jahres attackiert der Kurs die Barriere bei 300 USD. Hier fährt sich das Kursgeschehen fest. Dennoch: Trendbewegung im großen Bild intakt. Projektionsziel 354 USD intakt.

McDonald's Corp. - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Woche
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen
McDonald's Corp. - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Woche
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Es hat sich herum gesprochen, wie kongenial der Handel über das stock3-Frontend ist. Soviele Nutzer können nicht irren! Wer noch nicht dabei ist: Probiert es einfach mal aus, wir bieten es dauerhaft kostenlos an: https://inside.stock3.com/homebase/plattform/trading/

stock3 AG: Meilenstein erreicht: über 10 Millionen Trades über stock3 ausgeführt

München, 29.4.2025 – Im ersten Quartal 2025 hat die Münchner stock3 AG einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Seit dem Start der Handelsmöglichkeit im Juni 2015 wurden über 10 Millionen Trades über die Plattformen und Apps von stock3 abgewickelt. Diese beeindruckende Zahl unterstreicht nicht nur den kontinuierlichen Erfolg des Angebots, sondern auch das große Vertrauen, das Nutzerinnen und Nutzer in die Handelsmöglichkeit setzen.

Allein im ersten Quartal dieses Jahres wurden rund 559.000 Trades über die 100%-Tochter brokerize GmbH ausgeführt – ein Anstieg von 31% gegenüber dem Vorquartal (Q4 2024: 426.215 Trades). Im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres bedeutet dies ein Wachstum von 25% (Q1 2024: 445.987 Trades). Diese dynamische Entwicklung zeigt, wie stark die Plattform mittlerweile im Trading-Alltag verankert ist.

Besonders überzeugt sind die Trader von den innovativen Funktionen, die den Handel komfortabler und effizienter gestalten. Features wie das intuitive Chart-Trading mit dem einzigartigen KO-Zertifikate-Modus bieten einen echten Mehrwert und sorgen für ein modernes, nutzungsorientiertes Handelserlebnis.

„Der Erfolg spiegelt wider, wie wichtig einfache und zugleich leistungsstarke Tools im Trading-Alltag sind. Wir freuen uns über das starke Wachstum und das anhaltend positive Feedback unserer Nutzerinnen und Nutzer“, sagt Robert Abend, Vorstand der stock3 AG.

Ebenfalls für Wachstum soll in Kürze ein weiterer Broker sorgen. Die Anbindung durch die brokerize befindet sich in den finalen Zügen. In wenigen Wochen kann beim neuen Broker über die Finanzmarktanalyse- und Tradingplattform gehandelt werden.

Über die stock3 AG

Der Münchner „FinTech“-Vorreiter wurde im Jahr 2000 als BörseGo gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Seine beiden erfolgreich etablierten Börsen- und Tradingportale GodmodeTrader und Guidants vereint das Unternehmen seit Herbst 2022 auf einer Webplattform: stock3 (www.stock3.com). Die Vision: die Homebase für anspruchsvolle Trader und aktive Anleger zu schaffen. Im März 2022 ging das Unternehmen selbst an die Börse. Die Aktien mit der ISIN DE000A0S9QZ8 sind im Qualitätssegment m:access der Börse München gelistet und unter anderem auch auf Xetra handelbar. Mehr unter inside.stock3.com

Probiert es einfach mal aus, wir bieten es dauerhaft kostenlos an: https://inside.stock3.com/homebase/plattform/trading/

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Fuzzytrader
    Fuzzytrader

    Interessant sind die nächsten Q2 Zahlen der Unternehmen , da sollte sich der Zollstreit ja erst bemerkbar machen .... wird interessant für die Kursentwicklung US Aktien, die davon betroffen sind................ aber auch was die FED demnächst macht, Zinssenkung oder nicht .............

    19:48 Uhr, 01.05.