RHEINMETALL - CEO Papperger erwartet 120 Mrd. EUR an Aufträgen und plant 30.000 neue Jobs
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall steht vor einem massiven Wachstumsschub. Vorstandschef Armin Papperger stellte in einem Interview mit dem Handelsblatt beeindruckende Prognosen vor. Die Bundesregierung allein könnte demnach noch in diesem Jahr Aufträge im Wert von 20 Mrd. EUR vergeben. "Bis Mitte nächsten Jahres dürften es 40 Milliarden EUR sein", so Papperger. Der aktuelle Auftragsbestand von 65 Mrd. EUR könnte durch die Übernahme der Marinesparte NVL des Schiffsbauer Lürssen und weitere Bestellungen rasant ansteigen. Papperger sieht "Potenzial für einen Auftragsbestand von bis zu 120 Milliarden EUR" bis Mitte 2026.
