Deutsche Wirtschaft zieht kräftig an – Eurozone erlebt breit angelegte Belebung
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Analysten hatten im Schnitt mit einem Rückgang auf 51,5 Punkte gerechnet.
Getragen wurde die Erholung von der Dienstleistungsbranche, deren Teilindex auf 54,5 Punkte kletterte. Damit setzt sich die Erholung fort, die bereits im Spätsommer eingesetzt hatte. "Die Lage im Dienstleistungssektor hellt sich weiter auf. Das sind gute Voraussetzungen für Wachstum im vierten Quartal“, sagte Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank ggü. Bloomberg in einer Kommentierung der Lage
