Market Insights: Wieso die Hyperscaler trotz ASICs weiterhin Nvidia-GPUs kaufen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Markttechnik, Saisonalität und Sentiment
📌 Rücksetzer sind normal
Geopolitische Spannungen und neue Zolldiskussionen haben daran erinnert, dass Rückschläge an den Börsen völlig normal sind. Historisch gesehen kommt es im Durchschnitt siebenmal pro Jahr zu einem Rückgang von mindestens drei Prozent und drei- bis viermal pro Jahr zu Korrekturen von fünf Prozent oder mehr. Seit der Finanzkrise treten besonders häufig kleinere Rücksetzer auf, bei denen der Markt innerhalb von fünf Prozent seines Allzeithochs bleibt.
Februar gilt historisch als einer der schwächeren Monate für Aktien. Seit 1928 lag die durchschnittliche Monatsperformance des S&P 500 bei minus 0,1 Prozent, und der Index schloss nur in 53 Prozent der Fälle positiv. Wenn der Markt im Februar zulegte, betrug der durchschnittliche Gewinn 2,9 Prozent. Fiel der Monat jedoch negativ aus, lag der Rückgang im Schnitt bei 3,4 Prozent. Besonders in Jahren mit einem neuen US-Präsidenten war der Februar oft volatil, mit einer durchschnittlichen Performance von minus 1,6 Prozent.
![market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-stock3.com-1 market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-Valentin-Schelbert-stock3.com-1](https://img.stock3.com/charts/589899/2025/02/Bildschirmfoto%202025-02-08%20um%2019.35.32.png)
📌 Februar-Saisonalität in Nachwahljahr
Die Daten zeigen, dass der Februar historisch gesehen der schwächste Monat in einem nachfolgenden Wahljahr ist, mit einer durchschnittlichen negativen Performance von -1,3 % für den S&P 500.
![market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-stock3.com-2 market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-Valentin-Schelbert-stock3.com-2](https://img.stock3.com/charts/589899/2025/02/2a.png)
📌 1 % Index-Tage
Im Jahr 2025 gab es bereits 3 Tage mit einem Rückgang von über 1 % im S&P 500. Falls sich dieses Tempo über das Jahr fortsetzt, hätten nur 6 Jahre seit 1928 mehr solcher Tage erlebt.
![market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-stock3.com-3 market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-Valentin-Schelbert-stock3.com-3](https://img.stock3.com/charts/589899/2025/02/1-08.png)
📌 Was treibt die Jahresperformance bisher?
Die bisherige Jahresperformance des S&P 500 von +2,7 % wird maßgeblich durch eine Expansion der Bewertungen (+2,0 %) angetrieben, während das Gewinnwachstum nur einen geringfügigen Beitrag von +0,7 % leistet.
Besonders stark profitieren die Sektoren Kommunikationsdienste (+9,0 %) und Gesundheitswesen (+6,6 %), die jeweils von einer erheblichen Bewertungsausweitung profitieren. Technologie hingegen bleibt mit -2,9 % der schwächste Sektor, bedingt durch eine negative Entwicklung der KGVs (-3,6 %).
![market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-stock3.com-4 market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-Valentin-Schelbert-stock3.com-4](https://img.stock3.com/charts/589899/2025/02/7-08.jpeg)
📌 KUVe von mehr als 20x - ganz normal?
Die Bewertung vieler High-Growth-Tech-Unternehmen bleibt auf einem historisch hohen Niveau, mit Unternehmenswert/Umsatz-Verhältnissen jenseits 20x für mehrere Firmen wie Palantir (74,9x), Cloudflare (23,2x) und CrowdStrike (22,2x).
Während solche Multiples früher als überteuert galt, wird es zunehmend zur Norm für marktführende Software- und Sicherheitsunternehmen mit starkem Wachstum. Die durchschnittliche Bewertung der Top 10 liegt bei 23,1x, während die Medianbewertung mit 15,6x immer noch deutlich über dem breiteren Marktmedian von 6,2x liegt.
![market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-stock3.com-5 market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-Valentin-Schelbert-stock3.com-5](https://img.stock3.com/charts/589899/2025/02/24-08.jpeg)
Magnificent 7
📌 Bewertung vs. Wachstum
Die Grafik zeigt, dass Nvidia derzeit das beste Verhältnis von Wachstum zu Bewertung unter den "Magnificent 7" bietet, mit einem Gewinnwachstum von 55,69 % und einem moderaten KGV im Vergleich zu anderen hochbewerteten Tech-Aktien. Meta (37,91 %) und Microsoft (35,43 %) weisen ebenfalls ein starkes Gewinnwachstum bei vergleichsweise niedrigeren Bewertungen auf, während Tesla mit einem KGV von über 170 und nur 7,30 % Wachstum am schlechtesten abschneidet.
![market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-stock3.com-6 market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-Valentin-Schelbert-stock3.com-6](https://img.stock3.com/charts/589899/2025/02/27.jpeg)
📌 Nvidia sagt schonmal DANKE
Die Investitionsausgaben (Capex) der großen Hyperscaler wurden für 2025 und 2026 deutlich nach oben korrigiert, insbesondere nach den jüngsten Quartalsberichten. Im Jahr 2025 stieg die Gesamtprognose seit Jahresbeginn um 77 % auf 343,5 Mrd. USD, wobei Google (+97 %), Microsoft (+83 %) und Amazon (+64 %) die größten Anpassungen verzeichneten. Auch für 2026 wurde die Gesamtschätzung um 85 % auf 369,0 Mrd. USD angehoben, mit besonders starken Erhöhungen bei Google (+108 %) und Oracle (+129 %).
![market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-stock3.com-7 market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-Valentin-Schelbert-stock3.com-7](https://img.stock3.com/charts/589899/2025/02/28.jpeg)
Amazon führt mit geschätzten 105 Mrd. USD, gefolgt von Microsoft (80 Mrd. USD), Alphabet (75 Mrd. USD) und Meta (65 Mrd. USD).
Diese massiven Capex verdeutlichen das Wettrüsten im Bereich Cloud- und KI-Infrastruktur, da Unternehmen ihre Kapazitäten für Rechenzentren ausbauen, um die nächste Generation künstlicher Intelligenz zu ermöglichen. Trotz chinesischer KI-Entwicklungen wie DeepSeek bleibt das Investitionstempo westlicher Tech-Giganten ungebrochen hoch.
📌 Capex anstelle von Buybacks
Die Grafik zeigt, dass das Wachstum der Investitionsausgaben (Capex) im S&P 500 im Jahr 2024 stark zunimmt, während das Wachstum der Aktienrückkäufe (Buybacks) stark nachlässt. Die Capex wuchsen im vierten Quartal um 23 % gegenüber dem Vorjahr, während Buybacks nur noch um 2 % steigen, nach einem Höchststand von 39 % im zweiten Quartal.
![market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-stock3.com-8 market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-Valentin-Schelbert-stock3.com-8](https://img.stock3.com/charts/589899/2025/02/26.png)
📌 Capex aber außerhalb der Mag 7 nicht gerne gesehen
Unternehmen mit hohen Capex haben den breiteren Markt in den letzten Quartalen deutlich underperformt. Während Investitionsausgaben traditionell als Wachstumstreiber gelten, zeigt die Grafik, dass diese Strategie außerhalb der „Magnificent 7“ an der Wall Street wenig Anklang findet. Seit Ende 2022 verzeichnet der Goldman Sachs CapEx & R&D Index eine durchgehende Underperformance gegenüber dem S&P 500, mit verstärktem Abwärtsdruck im Jahr 2024.
![market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-stock3.com-9 market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-Valentin-Schelbert-stock3.com-9](https://img.stock3.com/charts/589899/2025/02/15.jpeg)
Wusstest Du ...?
📌 Wieso eigentlich noch Nvidia GPUs kaufen?
Die Analyse von Morgan Stanley zeigt, dass spezialisierte ASIC-Chips (wie Googles TPUs und AWS Inferentia/Trainium)
...
Überzeuge Dich 14 Tage unverbindlich von unserem unschlagbaren Angebot
👉 Jetzt 14 Tage unverbindlich ausprobieren
Außerdem gibt es auch einen Instagram & YouTube Kanal. Ich würde mich daher wirklich extrem freuen, wenn ihr auch den Social Media Kanälen von Rocco Gräfe und mir kostenlos folgt.
👉 Zum Instagram-Kanal AktienPuls360
👉 Zum YouTube-Kanal AktienPuls360
Spannende Earnings diese Woche
![market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-stock3.com-11 market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-Valentin-Schelbert-stock3.com-11](https://img.stock3.com/charts/589899/2025/02/Earnings-08.jpeg)
Am Montag:
☀️McDonalds, Rockwell Automation, On Semi, Loews, Mondaycom
🌙 Vertex Pharma, Medpace, Astra Labs, Coty, Amkor
Am Dienstag geht es weiter mit:
☀️Coca-Cola, S&P Global, Shopify, BP, Unicredit, Ecolab, Carrier Global, Global Foundries, Humana, Dupont, Kering, Royalty Pharma, Autonation, TUI, Economy
🌙 Gilead, Doordash, Deutsche Börse, Edwards Lifesciences, Super Micro, Zillow, WP Carey, Confluent, Lyft, Upstart, Similarweb
Zur Wochenmitte warten:
☀️Recruit Holding, EssilorLuxottica, Softbank, CME Group, CVS Health, Siemens Energy, Vertiv, Kraft Heinz, Ahold Delhaize, Martin Marietta, Barrick Gold, Heineken, Genmab, Shimano, Mowi, General, Carl Zeiss Meditec, Camtek, TeamViewer
🌙 Cisco, Applovin, The Trade Desk, Reddit, Hubspot, Robinhood, Rollins, Kinross Gold, Curtiss-Wright, Paycom Software, Albemarle, Dutch Bros, Rapid7, Upwork, Fastly
Am Donnerstag folgen:
☀️Nestle, Siemens, Unilever, Sony, John Deere, Brookfield, BAT, Moodys, Duke Energy, Zoetis, Adyen, Datadog, GE Healthcare, Iron Mountain, Global Payments, Commerzbank, Zebra Technology, Cyberark, ASE Technology, Shark Ninja, Pool Corp, Delivery Hero, Crocs, Fraport, JFrog, Schott Pharma, Iridium Communication, Yeti, Embracer Group, Thyssenkrupp, Thyssenkrupp Nucera, Douglas, Ubisoft
🌙 Applied Materials, Palo Alto, Airbnb, Motorola Solutions, Coinbase, Republic Services, Digital Realty Trust, Agnico Eagle, Dexcom, Draftkings, GoDaddy, Twilio, Roku, Wynn Resorts, Kinsale Capital
Zum Wochenabschluss:
☀️Hermes, Safran, Enbridge, Moderna, Magna, Nibe, Tomra, Umicore
🌙 Autozone
![market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-stock3.com-12 market-insights-wieso-die-hyperscaler-trotz-asics-weiterhin-nvidia-gpus-kaufen-Kommentar-Valentin-Schelbert-stock3.com-12](https://img.stock3.com/charts/589899/2025/02/Earnings1.jpeg)
Ich wünsche euch einen erfolgreichen Wochenstart! Euer Valentin
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.