Kommentar
14:14 Uhr, 24.02.2025

Market Insights: Aktien-Bullenmarkt abrupt vorbei?

Mit den Market Insights bist Du bestens informiert – ob Markttechnik, Saisonalität, Sentiment oder spannende Fakten und Statistiken. Mein Versprechen: Jeden Montag wirst Du mit den Market Insights mindestens eine neue Erkenntnis gewinnen!

Markttechnik, Saisonalität und Sentiment

📌 Bullenmarkt vorbei?

Die aktuelle Nasdaq 100-Bullenmarkt-Rally von 107,1 % über 779 Tage (seit Dezember 2022) übertrifft sowohl die Median-Rally von 67,1 % über 498 Tage als auch viele historische Bullenmärkte. Damit liegt sie deutlich über der durchschnittlichen Dauer von 813 Tagen, aber unter dem historischen Durchschnittsanstieg von 163,8 %. Verglichen mit früheren Rallys ist sie nicht außergewöhnlich, reiht sich aber in die stärkeren Phasen ein – etwa 1990 bis 1998 (+787,4 %) oder 2002 bis 2008 (+639 %).

market-insights-aktien-bullenmarkt-abrupt-vorbei-premium-Chartanalyse-Valentin-Schelbert-stock3.com-1
Bespoke

Die letzten fünf großen Bullenmärkte der letzten 50 Jahre haben sich alle mindestens verdoppelt, mit Zugewinnen von über 100 bis 582 % (1987 bis 2000). Im Durchschnitt dauern Bullenmärkte 5,5 Jahre mit einem Anstieg von 191,6 %, während der Median bei 114,4 % über fünf Jahre liegt.

market-insights-aktien-bullenmarkt-abrupt-vorbei-premium-Chartanalyse-Valentin-Schelbert-stock3.com-2
Carson
market-insights-aktien-bullenmarkt-abrupt-vorbei-premium-Chartanalyse-Valentin-Schelbert-stock3.com-3
Carson

📌 Jahreshoch im Februar unwahrscheinlich!

Historische Daten seit 1980 zeigen, dass der S&P 500 nur einmal im Februar sein Jahreshoch markierte (2015), was einer Wahrscheinlichkeit von nur 2 % entspricht. Im Gegensatz dazu fanden 52 % der Jahreshochs im Dezember statt, gefolgt von Oktober (9 %) und November (9 %).

market-insights-aktien-bullenmarkt-abrupt-vorbei-premium-Chartanalyse-Valentin-Schelbert-stock3.com-4
Seth Golden

📌 Beten, dass der Februar gut wird

Historische Daten zeigen, dass ein positiver Januar und Februar für den S&P 500 ein starkes bullisches Signal ist. In Jahren, in denen die ersten beiden Monate im Plus endeten, stieg der Index in den verbleibenden zehn Monaten des Jahres 93,1 % der Zeit mit einer durchschnittlichen Rendite von 12,3 %. Über das gesamte Jahr lag die durchschnittliche Performance sogar bei 19,8 %, verglichen mit einem historischen Durchschnitt von 9,5 % für alle Jahre seit 1950.

market-insights-aktien-bullenmarkt-abrupt-vorbei-premium-Chartanalyse-Valentin-Schelbert-stock3.com-5
Carson

📌 Wenn Bär, dann jetzt

Falls der Markt saisonale Muster respektiert, könnte kurzfristige Schwäche auftreten – aber das größere Bild bleibt bullisch.

market-insights-aktien-bullenmarkt-abrupt-vorbei-premium-Chartanalyse-Valentin-Schelbert-stock3.com-6
Equity Clock

📌 Jahresperformance > 20 %, dann seitwärts, resultiert in...

Historisch betrachtet tendiert der S&P 500 nach einer starken Jahresperformance von über +20 %, gefolgt von einer schwachen Dreimonatsrendite unter +3 %, zu einer unterdurchschnittlichen Entwicklung in den folgenden drei bis sechs Monaten. Die Grafik zeigt mehrere solcher Phasen (gelb markiert), die oft mit Marktkonsolidierungen oder kurzfristigen Korrekturen einhergingen, etwa nach den Rallys in den Jahren 1980, 2004 und 2017.

market-insights-aktien-bullenmarkt-abrupt-vorbei-premium-Chartanalyse-Valentin-Schelbert-stock3.com-7
MarketDesk

📌 Wahl-Rally bereits vorweggenommen worden?

Vor der US-Wahl 2024 verzeichnete der S&P 500 einen starken zweijährigen Aufwärtstrend, während der Markt vor der Wahl 2016 weitgehend flach verlief. Nach der Wahl 2016 folgte eine kräftige "Trump-Trade"-Rally, die in 2025 bisher ausbleibt. Dies deutet darauf hin, dass bereits viel Optimismus in die Märkte eingepreist wurde und die Nachwahl-Dynamik diesmal schwächer ausfällt.

market-insights-aktien-bullenmarkt-abrupt-vorbei-premium-Chartanalyse-Valentin-Schelbert-stock3.com-8
Deutsche Bank

📌 Trump 2.0 - USA bisher kein Profiteur

Seit Donald Trumps erneuter Amtsübernahme (Trump 2.0) ist der US-amerikanische S&P 500 ETF der schlechteste Performer unter den G7-Länder-ETFs und gehört zu den wenigen, die in diesem Zeitraum im Minus liegen.

Im Gegensatz dazu zeigt sich China als der klare Gewinner mit einem Plus von 19,7 % seit Trumps Rückkehr ins Amt vor einem Monat.

market-insights-aktien-bullenmarkt-abrupt-vorbei-premium-Chartanalyse-Valentin-Schelbert-stock3.com-9
Bespoke

📌 Long Europa ist Mainstream

Die aktuelle Umfrage von BofA Global Research zeigt, dass der Euro Stoxx mit 22 % der Stimmen als der am meisten erwartete Outperformer für 2025 gilt, gefolgt von Nasdaq (18 %) und Hang Seng (18 %). Die gestiegene Zuversicht in europäische Aktien deutet darauf hin, dass eine bullische Haltung gegenüber Europa inzwischen Mainstream geworden ist und keine konträre Position mehr darstellt.

market-insights-aktien-bullenmarkt-abrupt-vorbei-premium-Chartanalyse-Valentin-Schelbert-stock3.com-10
Bank of America

Magnificent 7

📌 Die "Magnificent 7" haben im bisherigen Jahresverlauf (YTD) mit nur +1 % deutlich schlechter abgeschnitten als der breite Markt.

Während der S&P 500 insgesamt um 4 % gestiegen ist, wurde die Rendite überwiegend von den restlichen 493 Unternehmen (+6 %) getragen.

market-insights-aktien-bullenmarkt-abrupt-vorbei-premium-Chartanalyse-Valentin-Schelbert-stock3.com-15
Goldman Sachs

📌 Diese Aktie übergewichten die institutionellen Investoren

Die aktuellen Daten zeigen, dass institutionelle Anleger so wenig in Mega-Cap-Tech-Aktien investiert sind wie seit über 16 Jahren nicht.

...

market-insights-aktien-bullenmarkt-abrupt-vorbei-Kommentar-Valentin-Schelbert-stock3.com-1

Überzeuge Dich 14 Tage unverbindlich von unserem unschlagbaren Angebot

👉 Jetzt 14 Tage unverbindlich ausprobieren

Außerdem gibt es auch einen Instagram & YouTube Kanal. Ich würde mich daher wirklich extrem freuen, wenn ihr auch den Social Media Kanälen von Rocco Gräfe und mir kostenlos folgt.

👉 Zum Instagram-Kanal AktienPuls360

👉 Zum YouTube-Kanal AktienPuls360

Spannende Earnings diese Woche

market-insights-aktien-bullenmarkt-abrupt-vorbei-premium-Chartanalyse-Valentin-Schelbert-stock3.com-30
Earnings Whispers

Am Montag:
☀️Kaspi.kz, Dominos Pizza
🌙 Public Storage, Realty Income, Diamondback Energy, Zoom Video, Hims & Hers, Goosehead Insurance, Riot Platforms

Am Dienstag geht es weiter mit:
☀️Home Depot, American Tower, Bank of Nova Scotia, Keurig Dr Pepper, ASM International, Fresenius Medical Care, DigitalOcean, Xometry, Krispy Creme
🌙 Intuit, Workday, Coupang, Axon Enterprise, ExtraSpace Storage, First Solar, Cava, Instacart, ZoomInfo, Lemonade, AMC

Zur Wochenmitte warten:
☀️T-Mobile US, TJX, AbInBev, Lowe’s, Danone, Munich Re, Wolters Kluwer, Stellantis, Verisk, Aena, eON, Beiersdorf, Dollar Tree, Covestro, Gerresheimer, Advance Auto Parts, Aston Martin
🌙 Nvidia, Salesforce, Synopsys, Petrobras, Monster, Snowflake, eBay, Pure Storage, Nutanix, Paramount, C3.ai, Sweetgreen, Teladoc, Marqeta, Zuora, Schroedinger, TaskUs

Am Donnerstag folgen:
☀️Iberdrola, Vistra, Swiss Re, Femsa, Warner Bros, Veolia, Prysmian, Hormel Foods, Norwegian Cruise Line, Scout24, Kion, Tecnoglass, Aixtron, GoodRx, Plug Power
🌙 DELL, Autodesk, HP, Duolingo, Rocketlab, Elastic, Bloom Energy, Mosaic, dLocal, TransMedics, Progeny, Redfin, Opendoor

Zum Wochenabschluss:
☀️Allianz, BASF, Amadeus Fire, Erste Group
🌙

market-insights-aktien-bullenmarkt-abrupt-vorbei-premium-Chartanalyse-Valentin-Schelbert-stock3.com-31
Earnings Watcher

Ich wünsche euch einen erfolgreichen Wochenstart! Euer Valentin

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen