Analyse
13:06 Uhr, 17.06.2021

MANZ - Das ist ein charttechnischer Leckerbissen!

Seit drei Wochen herrscht Stillstand bei der Aktie des Hightech- Maschinenbauunternehmens, in einer engen Seitwärtsrange geht es seitwärts. Betrachten wir mögliche Trading-Szenarien etwas genauer.

Erwähnte Instrumente

  • Manz AG
    ISIN: DE000A0JQ5U3Kopiert
    Kursstand: 56,000 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Manz AG - WKN: A0JQ5U - ISIN: DE000A0JQ5U3 - Kurs: 56,000 € (XETRA)

Zum Jahresbeginn beendete die Manz-Aktie einen starken Aufwärtstrend und schwenkte in eine breite Seitwärtskonsolidierung über. Diese trendlose Marktphase dauert nach wie vor an, wobei sich innerhalb dieser eine weitere Seitwärtsrange ausgebildet hat. Die kurzfristige Situation ist also absolut neutral zu werten. Allerdings zeigen sich klare Triggermarken im Chart, aus denen sich ein attraktives Trading-Setup ableiten lässt.

Ausbruch könnte gute Chancen liefern

Heute attackiert das Papier wieder die Oberkante der kurzfristigen Seitwärtsrange bei 56,60 EUR. Diese stellt den Trigger für kurz- bis mittelfristige Einstiege dar. Geht es intraday und per Tagesschlusskurs über diesen Preisbereich, könnte eine Rallybewegung auf neue Jahreshochs folgen. Bei 64 und 77 - 78 EUR liegen dann die ersten Ziele, darüber hinaus wäre Platz bis zum 2015er Hoch bei 96,12 EUR.

Absicherungen könnten nach einem Ausbruch z.B. unterhalb von 53,70 oder besser 50,70 EUR gesetzt werden. Ein nachhaltiges Abrutschen unter 50,70 EUR könnte innerhalb der Seitwärtsbewegung seit Februar zu Rücksetzern an die Unterkanten bei 44,40 oder 40,60 EUR führen.

Fazit: Mit dem attraktiven Setup der klar definierten kurzfristigen Range kommt die Aktie ganz nach oben auf die Watchlist der Ausbruchstrader. Eine stärkere Kaufwelle könnte folgen, wenn der Ausbruch auf neue Junihochs gelingt.

Manz AG Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Auch interessant:

BOEING - Zurück zum Ausbruchsniveau


Werbung:

Die hier vorgestellte Tradingidee lässt sich auch gut mit Hebelzertifikaten umsetzen.

Für das präferierte bullische Szenario bietet sich z.B. die ISIN DE000TT6YPS2 an mit einem Hebel von knapp 5, KO-Schwelle 45,615, Basis 45,6151 €, Laufzeit Open End, Emittent JP HSBC.

Bring dein Börsenspiel aufs nächste Level – und hol mit uns das Maximum raus!

Nimm am diesjährigen Börsenspiel „Trader 2025“ in der Spielgruppe stock3 teil und profitiere von Deinem Wissensvorsprung durch deine Homebase! Nutze unsere herausragenden Analysewerkzeuge und gehe mit unseren Experten und der Community in den Austausch. Zeige, wie weit Du Dein Depot bringen kannst!

Zusätzlich zu den Gewinnen aus dem Börsenspiel kannst Du in unserer Spielgruppe weitere Highlights abstauben: Neben unseren beliebten Abos hast Du in diesem Jahr die Chance auf eine Teilnahme an unserer Trader-Ausbildung „Master your Trade“.

Wir freuen uns auf Dich! Hier gibt´s weitere Infos

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen