Fundamentale Nachricht
14:09 Uhr, 28.04.2020

Konjunkturerwartungen für China steigen kräftig

Die aktuelle wirtschaftliche Lage in der Volksrepublik präsentiert sich weiter schwach. So ist der Rückgang des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) im ersten Quartal mit minus 6,8 Prozent außerordentlich stark gewesen.

Mannheim/ Shanghai (Godmode-Trader.de) - Nach den schweren wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für China scheint sich nun eine Besserung abzuzeichnen: In der aktuellen Aprilumfrage legen die Konjunkturerwartungen für China jedenfalls kräftig zu. Der CEP-Indikator, der die Konjunkturerwartungen internationaler Finanzmarktexperten für China auf Sicht von zwölf Monaten wiedergibt, liegt aktuell bei 36,5 Punkten und damit um 25,4 Punkte höher als im Vormonat, wie das ZEW-Institut am Dienstag mitteilte.

Die aktuelle wirtschaftliche Lage präsentiert sich jedoch weiter schwach. So ist der Rückgang des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in China im ersten Quartal mit minus 6,8 Prozent außerordentlich stark gewesen und war in dieser Heftigkeit von den Experten nicht erwartet worden. Für das zweite Quartal 2020 liegen die BIP-Prognosen der befragten Experten nun bei nur noch 2,0 Prozent, zuvor waren es noch 4,2 Prozent. „Diese Zurücknahme bei den BIP-Prognosen ist auf die überraschend schlechte Entwicklung im ersten Quartal zurückzuführen. Im dritten Quartal soll die Wirtschaftsleistung Chinas dann allerdings wieder um 4,2 Prozent zunehmen“, sagt ZEW-Senior Researcher Michael Schröder.

Für das gesamte Jahr prognostizieren die Experten nur noch ein Wachstum des realen BIP von 3,4 Prozent, im Vormonat gingen sie noch von 4,3 Prozent aus. Auch die Wachstumsprognosen für 2021 wurden reduziert und betragen aktuell 5,1 Prozent, ein Schwund von 0,4 Prozentpunkten im Vergleich zu den Prognosen des Vormonats. „Es bleibt abzuwarten, wie stark die wirtschaftspolitischen Maßnahmen, die vor allem im Bereich der Geldpolitik liegen, zur Steigerung des Wirtschaftswachstums beitragen können“, so Schröder.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen