Analyse
12:25 Uhr, 21.11.2025

INTUIT - KI-Wette zahlt sich aus

Der US-Softwarekonzern Intuit startet mit einem Umsatzsprung von 18 Prozent in das Geschäftsjahr 2026 und untermauert seine Ambitionen, durch künstliche Intelligenz und eine neue Partnerschaft mit OpenAI das dominante "Betriebssystem für den Mittelstand und Finanzdienstleistungen" zu werden.

Intuit präsentierte für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 ( das am 31. Oktober endete) starke Zahlen. Die Skalierbarkeit des Plattformmodells zeigt sich deutlich.

Der Konzernumsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18 Prozent auf 3,9 Mrd. USD. Noch stärker fiel die Steigerung auf der Ertragsseite aus: Das operative Ergebnis nach GAAP verdoppelte sich nahezu von 271 Mio. USD auf 534 Mio. USD. Bereinigt um Sondereffekte (Non-GAAP) stieg der operative Gewinn auf 1,3 Mrd. USD. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag mit 3,34 USD deutlich über dem Vorjahreswert von 2,50 USD.

Diese Profitabilität führt CFO Sandeep Aujla im Analystencall auf eine strikte Kostendisziplin und Effizienzgewinne durch den internen Einsatz von KI zurück. Das Unternehmen kaufte im Berichtszeitraum zudem eigene Aktien im Wert von 851 Mio. USD zurück und erhöhte die Dividende um 15 Prozent auf 1,20 USD pro Aktie.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar