Nachricht
09:02 Uhr, 01.02.2013

In Sachsens Erden schlummert ein Schatz

Leipzig (BoerseGo.de) - In der Nähe von Leipzig ist ein nennenswertes Vorkommen von Seltenen Erden nun offiziell bestätigt worden. Ein neues Gutachten der australischen Geo-Beratungsfirma Mining One zeigt, dass es in Storkwitz, einem Ortsteil der Stadt Delitzsch, insgesamt rund 20.100 Tonnen Seltenerd-Oxide geben dürfte. Die Analyse habe jetzt die historischen Schätzungen noch aus DDR -Zeiten bestätigt, teilte die Seltenerden Storkwitz AG (SES) mit. Demnach wurde eine Ressource von 4,4 Millionen Tonnen Erz mit einem Seltenerd-Oxidgehalt von 0,45 Prozent nun offiziell attestiert. Aktuell kommen rund 97 Prozent der auf der Welt geförderten Seltenen Erden aus China.

Seltene Erden - das sind 17 Metalle wie Lanthan, Cer, Praseodym, Neodym, Europium oder Yttrium - sind wichtige Rohstoffe für Hightech-Produkte. Sie werden u. a. auch für Hochleistungsmagnete gebraucht. SES-Vorstand Bernhard Giessel sagte, derzeit laufe eine Wirtschaftlichkeitsprüfung zur Ausbeutung der Lagerstätte. „2017 könnte wirklich mit dem Abbau und der Produktion begonnen werden“, so Giessel. Die SES geht davon aus, dass in tieferen Schichten bis zu 80.000 Tonnen Seltenerd-Oxide lagern könnten.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen