Hensoldt mit starkem Auftaktquartal
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Hensoldt mit starkem Auftaktquartal
Hensoldt (DE000HAG0005) bestätigt mit den Q1-Ergebnissen vom 7.5. den Wachstumskurs: Beim Taufkirchner Verteidigungsspezialisten stieg der Auftragseingang um 6 Prozent auf 701 Mio. Euro gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres, der Auftragsbestand erreichte damit einen Rekordwert von über 6,9 Mrd. Euro. Der Umsatz legte im ersten Quartal um 20 Prozent auf 395 Mio. Euro zu, das bereinigte EBITDA lag mit 30 Mio. Euro nahezu auf Höhe des Vorjahresquartals (30 Mio. Euro). Das Management bestätigte nicht nur die Jahresprognosen von einer 18%-igen EBITDA-Marge und einem Umsatz zwischen 2,5 und 2,6 Mrd. Euro, sondern gab auch die Optimierung der Kapitalstruktur mit einer langfristigen, unbesicherten Finanzierung zu verbesserten Konditionen bekannt. Wer davon ausgeht, dass sich die Aktie zumindest seitwärts entwickelt, kann sich mit Zertifikaten positionieren.
Discount-Strategie mit 15,5 Prozent Puffer (September)
Der Puffer des Discount-Zertifikats von Morgan Stanley mit der ISIN DE000MK6C8Z0 liegt bei 15,5 Prozent. Das Renditepotenzial errechnet sich beim Preis von 62,55 Euro mit 7,45 Euro oder 35,4 Prozent p.a., sofern die Aktie am 19.9.25 auf oder über dem Cap von 70 Euro schließt. Barausgleich in allen Szenarien.
Discount-Strategie mit 26 Prozent Puffer (Dezember)
Die maximale Rendite des Discount-Zertifikats von HSBC mit der ISIN DE000HT3P375 beträgt beim Preis von 54,60 Euro genau 5,40 Euro oder 15,8 Prozent p.a., sofern die Aktie am 19.12.25 zumindest auf Höhe des Caps von 60 Euro schließt, andernfalls erhalten Anleger eine Aktienlieferung.
Bonus-Strategie mit 23,8 Prozent Puffer (Dezember)
Wenn die Aktie bis zum 19.12.2025 niemals die Barriere bei 50 Euro verletzt, erhalten Anleger im Bonus-Cap-Zertifikat der SG (DE000SX8ZPL5) den Bonus- und Höchstbetrag von 80 Euro, andernfalls eine Aktienlieferung. Beim Preis von 69 Euro errechnet sich eine Renditechance von 11 Euro oder 25,9 Prozent p.a. Attraktives Pricing: 7 Prozent günstiger als die Aktie (Abgeld).
ZertifikateReport-Fazit: Steigende europäische Verteidigungsbudgets treiben auch die Gewinne des Spezialisten für Sensor-Lösungen und Verteidigungselektronik. Wer nicht nur bei steigenden, sondern schon bei seitwärts tendierenden Kursen der Hensoldt-Aktie attraktive Jahresrenditen erzielen will, kann sich mit den Zertifikaten zusätzlich einen Puffer gegen moderate Kursrücksetzer sichern.
Autor: Thorsten Welgen
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Deutsche Börse-Aktien oder von Zertifikaten auf Deutsche Börse-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: zertifikatereport.de