HELLOFRESH - Analyst nimmt die Gewinnschätzungen hoch
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- HelloFresh SE - WKN: A16140 - ISIN: DE000A161408 - Kurs: 7,648 € (XETRA)
Im frühen Handel legten die Titel des Kochboxenversenders um rund 10 % zu und führten damit den MDax an. Ausschlaggebend für den Kurssprung war eine Hochstufung durch die UBS: Die Schweizer Großbank änderte ihre Bewertung von "Neutral“ auf "Buy“ und hob das Kursziel deutlich von 7,60 EUR auf 10,80 EUR an.
Umsatzrückgang hat sich verlangsamt - Boden gefunden?
UBS-Analyst Jo Barnet-Lamb sieht Anzeichen dafür, dass sich der Umsatzrückgang bei Hellofresh seit dem letzten Quartal verlangsamt hat. Ab dem zweiten Quartal 2026 rechnet er mit einer nachhaltigen Trendwende. Zudem hält er es für wahrscheinlich, dass das Unternehmen die avisierten Kosteneinsparungen in Höhe von 200 Mio. EUR übertreffen wird. Entsprechend erhöhte er seine Umsatz- und Ergebnisprognosen (aEBITDA) für das Jahr 2026 sowie für die Folgejahre.
Der Optimismus der UBS kommt zu einem kritischen Zeitpunkt: Noch am Dienstag war der Kurs von Hellofresh auf den tiefsten Stand seit über einem Jahr gefallen, nachdem US-Behörden vor möglichen Gesundheitsrisiken bei bestimmten in den USA verkauften Mahlzeiten gewarnt hatten.
Mit der Neubewertung durch die UBS rückt nun wieder das mittelfristige Ertragspotenzial des Unternehmens in den Fokus. Ob Hellofresh die in Aussicht gestellte operative Wende tatsächlich gelingt, dürfte maßgeblich von der Umsetzung des Sparprogramms und einer Stabilisierung der Nachfrage in den Kernmärkten abhängen.
Fazit: Die Hellofresh-Aktie wird an der Börse nur noch mit etwas mehr als 1 Mrd. EUR bewertet. Dafür gibt es rund 7 Mrd. EUR an Umsatz, der bald auch wieder unter dem Strich Profite abwerfen soll. Eine Wachstumsgeschichte ist das ganze schon lange nicht mehr. Gelingt es aber den Umsatz mit vernünftiger Marge zu fahren, könnte das KGV im einstelligen Bereich liegen. Die Chancen überwiegen die Risiken. Es gibt deutlich schlechtere Turnaroud-Kandidaten.
Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.
Jahr | 2024 | 2025e* | 2026e* |
Umsatz in Mrd. EUR | 7,661 | 6,92 | 6,83 |
Ergebnis je Aktie in EUR | -0,65 | 0,57 | 0,94 |
KGV | - | 14 | 8 |
Dividende je Aktie in EUR | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Dividendenrendite | 0,00% | 0,00% | 0,00% |
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei |

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:
✓ 50 Euro Startguthaben bei justTRADE
✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
✓ 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order
Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.