Analyse
15:15 Uhr, 01.10.2014

GOOGLE - Neuer Aufwärtsimpuls direkt voraus!

Die Google-Aktie läuft direkt in ein sich zuspitzendes Dreieck. Jetzt wurde der langfristige Aufwärtstrend erfolgreich getestet und verteidigt. Ein neuer Bewegungsimpuls in Richtung Norden ist daher derzeit das wahrscheinlichste Szenario.

Erwähnte Instrumente

Die Aktie des Internetgiganten Google Inc. konsolidiert seit nunmehr 3 Monaten innerhalb seines langfristigen Aufwärtstrendes in einer engen Seitwärtsphase. Dabei hat sich eine deckelnde Widerstandslinie etabliert, die im Hoch vom März 2014 ihren Ursprung fand. Zusammen mit dem langfristig intakten Aufwärtstrend ergibt sich so eine Dreieckformation, welche sich allmählich zuspitzt.

Seit unserer letzten Analyse vom 10. September haben sich die dort genannten Bewegungen wie erwartet ausgebildet. Nun stößt der Kurs auf ein Cluster bestehend aus Aufwärtstrend und horizontalem Unterstützungsbereich. Ein erneuter Bewegungsimpuls in Richtung des deckelnden Widerstandes ist somit sehr wahrscheinlich. Hier kann auch durch einen Einstieg bereits auf einen Ausbruch spekuliert werden, das erste Kursziel liegt jedoch bei ca. 601,00 $.

Nur wenn der Wert nun keine Anschlusskäufe findet und dem Trend seitlich entrinnt, trübt sich das Chartbild zunächst ein. In diesem Fall gilt die Intakthaltung des Unterstützungsbereiches bei ca. 580,00 $ als entscheidungsrelevant. Unterhalb dieser Zone machen deshalb Absicherungen Sinn.

Google Inc
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Philipp Berger
Philipp Berger
Redakteur

Philipp Berger verstärkt seit 2014 das Redaktionsteam von GodmodeTrader als technischer Analyst insbesondere im Bereich von US-Aktien und Wissensartikeln.

Philipp Berger ist ausgebildeter Finanzassistent, Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmer und Trader und beschäftigt sich seit über sieben Jahren intensiv mit dem Thema Börse. Seine Leidenschaft für die Kapitalmärkte und wirtschaftliche Beziehungen entdeckte er hierbei mitten im Ausbruch der Finanzkrise im Jahr 2008.

Im privaten Handel präferiert Philipp Berger in erster Linie einen Swingtrading-Ansatz sowohl intraday als auch auf Basis einer Haltedauer von mehreren Tagen und Wochen in allen liquideren Assetklassen wie bspw. Aktien, Indizes, Rohstoffen und Währungen. Langfristig setzt er jedoch auch auf Factorinvesting auf der Grundlage klassischer Unternehmensbewertungsverfahren in Verbindung mit der Analyse relativer Marktstärke. Zugute kommen ihm hierbei Erfahrungen, die er etwa in der Transaktionsberatung oder in der quantitativen Division eines internationalen Asset Managers und Hedgefonds gesammelt hat.

Mehr Experten