Analyse
12:25 Uhr, 23.09.2020

GOLD - Noch ist die Messe nicht gelesen

In dieser Woche brach der Goldpreis unter die wichtige Unterstützung bei 1.920 USD ein und bildete damit ein bärisches Signal aus. Wo liegen die nächsten Zielmarken und ab wann wäre eine Trendwende auch im großen Bild vollzogen?

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 1.889,06995 $/oz. (FXCM) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 1.889,06995 $/oz. (FXCM)

Nach dem Erreichen eines neuen Allzeithochs bei 2.074 USD kam es beim Goldpreis zuerst zu einer scharfen Korrektur bis 1.862 USD und anschließend ab Mitte August zu einer Erholung, die den Wert wieder über die Unterstützung bei 1.920 USD führte. Oberhalb der Marke bildete sich in den letzten Wochen eine Dreiecksformation aus, die allerdings am Montag mit dem Unterschreiten der 1.920-USD Marke nach unten verlassen wurde. Seither steuert Gold auf die Unterstützungszone um 1.850 USD zu.

Wichtige Unterstützungszone im Fokus

Im Moment drängt sich vor allem die Frage auf, ob mit der Dreiecksformation die Rally seit März beendet wurde oder ob sie nur der zweite Teil einer Korrektur war, der sich aktuell die dritte und ggf. letzte Teilbewegung anschließt.

Einen Hinweis kann die mögliche Verteidigung der 1.850 USD-Marke bieten. Rechnerisch ist zwar ein kurzes Abtauchen auf 1.840 USD möglich, dies könnte die Bären aber auf dem falschen Fuß erwischen und in eine steile Kaufwelle übergehen. Dabei dürfte die Käuferseite den Schwung nutzen und Gold direkt wieder über 1.900 und 1.920 USD antreiben. Und auch ohne eine weitere Korrektur bzw. Finte bis 1.840 USD wäre ein solcher Anstieg über 1.920 USD bullisch zu werten und dürfte zu Zugewinnen bis 1.985 USD führen. Dort könnte eine weitere Korrektur folgen. Darüber wäre dagegen ein Kaufsignal mit dem Allzeithoch als erstem Ziel aktiv.

Abgaben unter 1.840 USD würden dagegen für eine mittelfristige Trendwende nach Unten und die Fortsetzung des Einbruchs sprechen. Verluste bis 1.795 und darunter bis 1.761 und 1.747 USD sollten dann die kommenden Tage bestimmen.


Besuchen Sie mich auch auf Guidants, werden Sie Follower und erhalten Sie weitere Analysen zu Edelmetallen, Aktien und den großen Indizes.

Neu: Als neues Mitglied von Guidants PROmax versorge ich Sie mit Tradingsetups, Investmentideen und bin Teil des Teams, das unser mittelfristiges Depot betreut. Wir freuen uns auf Sie!

Gold Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    JFD Brokers

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen