NASDAQ 100 – Ist das noch real?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Morning Briefing, 14. April 2025: Nasdaq 100 und S&P 500 zogen gestern um 1,58 % bzw. um 0,72 % weiter an, während der Dow Jones aufgrund der Schwäche des Schwergewichts UnitedHealth um 0,64 % zurückfiel. Der DAX legte gestern um 0,64 % zu. Gold lief seitwärts. Der Bitcoin zog wieder an, ebenso der Ölpreis. Der Bund-Future gab weiter nach.
Heute werden nur wenige Wirtschaftsdaten veröffentlicht. Besonders wichtig erscheint kein Datenpunkt. Dafür melden heute wieder eine Vielzahl von Unternehmen ihre Quartalszahlen. In Deutschland zählen dazu die DAX-Werte Brenntag, Daimler Truck, E.ON und Porsche Automobil Holding. Dazu kommt eine ganze Reihe von Werten aus der zweiten, dritten und vierten Reihe wie z. B. Cenit, Cherry SE, CropEnergies, EUROKAI, Hapag-Lloyd, PVA TePla, Bilfinger. In den USA melden heute nur wenige Unternehmen. Das mit großem Abstand wichtigste Unternehmen ist Cisco Systems.
Wie steht es um die charttechnische Verfassung von Nasdaq und S&P 500? Wie wirkt sich die Schwäche von UnitedHealth auf das Chartbild des Dow Jones aus? Kann der DAX neue Allzeithochs erzielen? Steht Gold vor einem weiteren Verkaufssignal? Wie ist die Lage im Bitcoin? Dreht Brent bald wieder nach unten? Und wie ist die Lage im Bund-Future? Auf all diese Fragen versuche ich in diesem Morning Briefing eine Antwort zu geben.