Fundamentale Nachricht
09:32 Uhr, 18.07.2023

Gold nahe Vierwochenhoch

Obwohl es bereits als ausgemachte Sache gilt, dass die Federal Reserve Bank (Fed) ihren Leitzins am 26. Juli 2023 noch einmal um 25 Basispunkte anheben wird, wird der Zinsentscheid bezüglich der weiteren Zinsaussichten mit Spannung erwartet.

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 1.962,35 $/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Nach dem zwischenzeitlichen Kursrücksetzer bis 1.945,30 US-Dollar je Feinunze bewegt sich Gold am Dienstagmorgen wieder in Richtung seines am vergangenen Freitag bei 1.963,69 US-Dollar pro Unze markierten Vierwochenhochs. Im Hoch erreichten die Notierungen bislang 1.963,30 US-Dollar je Feinunze.

Unterstützend wirkt sich aus, dass der US-Dollar, mit dem Gold für gewöhnlich negativ korrelliert ist, wieder nahe seines am 14. Juli 2023 markierten 15-Monats-Tiefs notiert. Der Greenback hatte in der letzten Woche nach schwächer als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarkt- und Inflationsdaten mit mehr als zwei Prozent den stärksten Wochenverlust seit November 2022 verbucht.

Obwohl es bereits als ausgemachte Sache gilt, dass die Federal Reserve Bank (Fed) ihren Leitzins am 26. Juli 2023 noch einmal um 25 Basispunkte anheben wird, wird der Zinsentscheid bezüglich der weiteren Zinsaussichten mit Spannung erwartet. Die zuletzt deutliche Disinflation hat die Erwartung am Markt bekräftigt, dass die Fed mit einem Leitzinsniveau von dann 5,25 bis 5,50 Prozent am Ende ihres Zinsanhebungszyklus angekommen sein könnte.

Fed-Vertreter haben sich zuletzt jedoch uneinheitlich zu diesem Thema geäußert, da die Teuerung der US-Verbraucherpreise in der Kernrate auf Jahressicht mit 4,8 Prozent im Juni weiterhin deutlich über dem Inflationsziel der Fed von zwei Prozent lag.

Aufmerksamkeit gilt im weiteren Handelsverlauf am Dienstag jedoch zunächst den Daten zu den Einzelhandelsumsätzen und der Industrieproduktion in den USA im Juni, die weitere Hinweise auf die Widerstandsfähigkeit der weltgrößten Volkswirtschaft gegenüber steigenden Zinsen geben werden. Erwartet wird, dass die Einzelhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat gestiegen sind, während die Industrieproduktion auf Monatssicht unverändert erwartet wird.

Die Aussicht auf steigende Zinsen ist für gewöhnlich negativ für das zinslose Gold-Investment – und umgekehrt. Gegen 9:30 Uhr MESZ notiert Gold auf Tagessicht mit einem Plus von 0,42 Prozent bei 1.963,01 US-Dollar je Feinunze.

Gold
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    JFD Brokers

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche