Fundamentale Nachricht
09:06 Uhr, 18.03.2024

Gold knüpft an letztwöchige Verluste an

Im Fokus liegt das am Dienstag beginnende, zweitägige Notenbanktreffen der Federal Reserve Bank (Fed), mit dem Zinsentscheid am Mittwochabend. Aufmerksamkeit gilt insbesondere dem Zinsausblick.

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 2.150,54 $/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Gold knüpft zu Beginn der neuen Handelswoche an seine letztwöchigen Verluste an – der erste Wochenverlust seit vier Wochen. Im Tief erreichten die Notierungen bislang ein Anderthalbwochentief bei 2.145,98 US-Dollar je Feinunze.

Im Fokus liegt das am Dienstag beginnende, zweitägige Notenbanktreffen der Federal Reserve Bank (Fed), mit dem Zinsentscheid am Mittwochabend. Allgemein wird erwartet, dass die Fed ihren Leitzins unverändert in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent belassen wird. Aufmerksamkeit gilt insbesondere dem Zinsausblick, von dem sich Investoren neue Hinweise auf den Zeitpunkt der ersten Zinssenkung der Fed in diesem Jahr sowie das Ausmaß der geplanten Zinssenkungen erhoffen.

Gold hatte in den vergangenen Wochen kräftig von der Erwartung profitiert, dass die Fed zur Jahresmitte beginnen wird, ihre Leitzinsen zu senken zu senken und am 8. März infolge dessen bei 2.195,09 US-Dollar je Feinunze ein frisches Allzeithoch erreicht. Kommentare von Fed-Chef Jerome Powell, wonach man „nicht weit" davon entfernt sei, das nötige Vertrauen in eine weiterhin sinkende Inflation zu gewinnen, sodass in den kommenden Monaten mit Zinssenkungen begonnen werden könne, stützten diese Sicht.

In der letzten Woche hat diese Erwartung jedoch mit den stärker als erwartet gestiegenen US-Verbraucher- und Erzeugerpreisen im Februar einen Dämpfer erhalten. Ein Rückgang der Inflation auf das zweiprozentige Inflationsziel der Fed gilt als wichtigste Voraussetzung für Zinssenkungen. Mit zuletzt 3,2 Prozent in der Gesamtrate und 3,8 Prozent in der Kernrate erwies sich die Verbraucherpreisinflation zuletzt jedoch als hartnäckig.

Laut FedWatch Tool der CME ist die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Leitzinsen nach dem Juni-Treffen der Fed niedriger liegen werden als heute, auf rund 57 Prozent gesunken, während die Wahrscheinlichkeit niedrigerer Leitzinsen nach dem Juli-Treffen auf rund 77 Prozent zurückgegangen ist.

Die Aussicht auf sinkende US-Zinsen ist für gewöhnlich positiv für das zinslose Gold – und umgekehrt. Gegen 9:05 Uhr MEZ notiert Gold auf Tagessicht mit einem Minus von 0,27 Prozent bei 2.150,39 US-Dollar je Feinunze.

Gold
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    JFD Brokers

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen