WORKDAY – Anleger nehmen Geld vom Tisch!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Im nachbörslichen Handel verlor die Aktie rund 4 %. "Auch wenn Rentabilität und die Dynamik im Bereich Künstliche Intelligenz weiterhin ermutigende positive Faktoren darstellen, lässt die nachlassende Wachstumsrate der verbleibenden Leistungsverpflichtungen sowie eine unveränderte organische Prognose für die Abo-Umsätze im Geschäftsjahr 2025 die Frage nach der Nachhaltigkeit des Wachstums offen", schrieb Morgan-Stanley-Analyst Keith Weiss in einer Mitteilung an die Kunden. Der Analyst wies auch auf die hohe Bewertung der Aktie hin, wenn man die GAAP-Ergebnisse zugrunde legt. Die Non-GAAP Earnings werden um die Aktienvergütungen der Mitarbeiter (Stock Based Compensations) bereinigt, in den GAAP-Ergebnissen schlagen diese negativ zu Buche.