Nachricht
12:03 Uhr, 13.08.2012

FTD: Deutschland ist Weltmeister beim Handelsüberschuss

Berlin (BoerseGo.de) - Deutschlands Handelsungleichgewicht nimmt bedrohliche Ausmaße an. Der Überschuss in der Leistungsbilanz wird in diesem Jahr größer ausfallen als in jedem anderen Land der Welt, wie Berechnungen des Münchener Ifo Instituts für die „Financial Times Deutschland“ zeigen. Erstmals seit einem Vierteljahrhundert liefere die deutsche Wirtschaft sogar mehr Waren und Kapital an den Exportweltmeister China, als sie von dort einführt. „Das grundlegende Problem hat sich nicht geändert: Die deutsche Binnennachfrage ist viel zu schwach", sagt Peter Bofinger, Mitglied im Sachverständigenrat der Bundesregierung, der FTD.

Viele Ökonomen sehen laut FTD in den makroökonomischen Ungleichgewichten eine zentrale Ursache für die globale Finanzkrise. Dazu zählen auch die Außenüberschüsse von Deutschland oder China. Hohen Ausfuhren eines Landes stehen stets hohe Einfuhren eines anderen Landes gegenüber - das sich dafür stark verschulden muss. Mit den neuen Zahlen steigt die Gefahr, dass Deutschland stärker als bislang ins Kreuzfeuer der internationalen Kritik gerät, befürchtet die Zeitung.

Nach Ifo-Berechnungen dürfte der deutsche Leistungsbilanzüberschuss 2012 auf 210 Milliarden US-Dollar klettern. Zum Vergleich: Der Außenüberschuss Chinas wird laut Ifo-Hochrechnung 2012 bei 203 Milliarden US-Dollar notieren. Gemessen an der Wirtschaftsleistung steht damit nur ein Plus von 2,5 Prozent zu Buche - gegenüber 6,0 Prozent für Deutschland.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen