Kommentar
17:44 Uhr, 03.06.2024

Airbus plant Beteiligungen an Zulieferern - New Work schließt Delisting-Vereinbarung mit Burda

stock3 Newsflash: Alles, was heute an der Börse für Trader und aktive Anleger wichtig ist. Kompakt auf den Punkt gebracht.

Erwähnte Instrumente

  • NVIDIA Corp.
    ISIN: US67066G1040Kopiert
    Kursstand: 1.095,450 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Airbus SE
    ISIN: NL0000235190Kopiert
    Kursstand: 155,900 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen

Hier geht es zum Newsflash des Vortages

  • Vossloh gewinnt erneut Auftrag in China
  • Mutares schließt weitere Übernahme ab
  • Nvidia stellt neue Chip-Generation vor
  • USA: Bauausgaben gehen zurück
  • USA: ISM-Einkaufsmanagerindex wider Erwarten rückläufig
  • USA: Einkaufsmanagerindex für Verarbeitendes Gewerbe legt kräftiger zu als erwartet
  • Deutschland: Einkaufsmanagerindex für Verarbeitendes Gewerbe steigt im Rahmen der Erwartungen
  • Eurozone: Einkaufsmanagerindex für Verarbeitendes Gewerbe mit Aufwärtstendenz
  • China: Einkaufsmanagerindex für Verarbeitendes Gewerbe legt leicht zu
  • Japan: Einkaufsmanagerindex für Verarbeitendes Gewerbe steigt

Was heute am Markt los ist.

Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich zu Wochenbeginn freundlich. Der Dax legte um 0,60 % zu und ging mit 18.608,16 Punkten aus dem Handel. In New York liegen der Dow Jones sowie der S&P 500 aktuell im Minus, wohingegen beim Nasdaq noch ein leichtes Plus zu verzeichnen ist. Im Blickpunkt steht diese Woche am Donnerstag die Zinsentscheidung der EZB. Erstmals seit zwei Jahren könnten die Leitzinsen gesenkt werden.

Wichtige börsenrelevante Termine findest Du im Wirtschaftskalender von stock3 bzw. stock3 Terminal und im Terminkalender der stock3 App.

Aktien-News

New Work

New Work, der Betreiber der beiden Online-Plattformen Xing und Kununu, hat eine Delisting-Vereinbarung mit Großaktionär Burda abgeschlossen. Im Zuge dessen soll der Handel der Aktien im regulierten Markt beendet werden. Den Streubesitz-Aktionären werden 66,25 EUR pro Aktie geboten. Die Angebotsunterlage muss noch durch die Bafin genehmigt werden. (Ausführlicher Bericht: NEW WORK – Burda macht den Sack zu!)

New Work SE Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Vossloh

Der Bahninfrastrukturkonzern Vossloh hat einen weiteren Auftrag für Schienenbefestigungssysteme aus China erhalten. Das Volumen beläuft sich auf rund 20 Mio. EUR. Die Auslieferungen sollen im zweiten Halbjahr 2024 erfolgen. (Ausführlicher Bericht: VOSSLOH - Schiebt neuer China-Auftrag die Kursrally über die entscheidenden Hürden?)

Vossloh AG Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Mutares

Die im SDAX notierte Beteiligungsgesellschaft Mutares hat heute gemeldet, dass die Übernahme der FSL Ladenbau GmbH erfolgreich abgeschlossen werden konnte. FSL soll in diesem Jahr einen Umsatz von rund 15 Mio. EUR erwirtschaften. (Ausführlicher Bericht: MUTARES – Welches Potenzial hat die Aktie nach Erreichen des neuen Allzeithochs noch?)

Mutares SE & Co. KGaA Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Nvidia

Chipproduzent Nvidia hat im Vorfeld der Branchenmesse Computex seine neueste Chip-Generation vorgestellt. Ab 2026 soll diese unter dem Namen Rubin in den Markt eingeführt werden. KI-Anwendungen sollen dadurch weiter beschleunigt werden (Ausführlicher Bericht: NVIDIA - Geht die Rekordjagd weiter?)

NVIDIA Corp. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Airbus

Der Flugzeugbauer Airbus plant die Fertigungstiefe zu erhöhen, um die Pünktlichkeit bei den Auslieferungen zu verbessern. Dazu sollen Beteiligungen an Zulieferern eingegangen und diese bei Bedarf auch ganz übernommen werden. Derzeit befindet man sich in Gesprächen mit dem US-Konkurrenten Boeing über die Aufteilung des Zulieferunternehmens Spirit Aerosystems. (Ausführlicher Bericht: AIRBUS – Profiteur der Boeing-Misere?)

Airbus SE Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Du interessierst Dich für spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel und hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen? Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei!

Sonstige börsenrelevante News

  • Die US-Bauausgaben sind im April um 0,1 % zurückgegangen nach einem Minus von 0,2 % im März. Analysten hatten dagegen mit einem Anstieg um 0,2 % gerechnet.
  • In den USA ist der S&P Global Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe im Mai nach endgültigen Zahlen von 50,0 auf 51,3 Punkte gestiegen. Prognostiziert worden war ein Anstieg auf 50,9 Punkte. Der ISM Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe ging dagegen von 49,2 auf 48,7 Punkte zurück. Hier war ein Anstieg auf 49,8 Punkte erwartet worden.
  • Der Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe in der Eurozone verbesserte sich im Mai auf 47,3 Punkte. Experten hatten mit 47,4 Punkten noch einen Tick mehr erwartet. Im April belief sich der Indexstand auf 45,7 Zähler.
  • In Deutschland ist der Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe von 42,5 Punkte im April, wie von Ökonomen erwartet, auf 45,4 Punkte im Mai gestiegen.
  • Der chinesische Caixin-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe ist im Mai auf 51,7 Punkte gestiegen von 51,4 Punkten im April. Ökonomen hatten mit einem Anstieg auf 51,6 Punkte gerechnet.
  • In Japan ist der Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe im Mai nach endgültigen Zahlen auf 50,4 Zähler gestiegen. Analysten hatten mit 50,5 Punkten gerechnet. Im Vormonat belief sich der Indexstand auf 49,6 Zähler.

Lesetipps auf stock3

Ein wertvoller Begleiter für die Beobachtung der Märkte und den Handel unterwegs. Zwar ist stock3.com auch mobil hervorragend nutzbar, aber die App kann einiges, was die Webseite nicht kann.
Hier geht es zur App-Übersichtsseite auf stock3. Direktlink Android Direktlink iOS.

💻stock3 Terminal

Das stock3 Terminal (früher: "Guidants") ist die ideale Ergänzung zu stock3.com und funktioniert auch sehr gut als eigenständige Plattform für personalisiertes Informieren, Analysieren und Traden. Das Terminal ist zur Benutzung im Browser gedacht und nicht für Smartphones geeignet (dafür nutz bitte unsere App!)
Hier geht es zum stock3 Terminal.

📰Newsletter

Der stock3 Weekly erscheint jede Woche am Mittwoch, enthält auch Tipps für den Umgang mit stock3, App und Terminal.
Hier kannst Du Dich kostenlos anmelden...

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

stock3-Team
stock3-Team
Redaktion

Das stock3-Team:

Gebündelte Expertise in Fachartikeln, Chartanalysen und Videobeiträgen: Das stock3-Team rund um Bastian Galuschka und Floriana Hofmann setzt sich aus erfahrenen Redakteuren und Technischen Analysten zusammen. Kein Bullen- oder Bärenmarkt der letzten Jahre – wenn nicht Jahrzehnte –, kein Crash, kein All-time-High, keine spannenden Börsenthemen also, die sie nicht redaktionell begleitet bzw. selbst gehandelt haben. Regelmäßig analysieren und kommentieren die unabhängigen Experten die Ereignisse an den wichtigsten Börsen weltweit und haben dabei sowohl die Entwicklung von Sektoren und Indizes als auch Einzelaktien im Blick. Zudem unterstützt das stock3-Team interessierte Anlegerinnen und Anleger bei deren Weiterbildung rund um ihre Trading-Strategien.

Mehr über stock3-Team
Mehr Experten