Kommentar
06:43 Uhr, 03.06.2024

NVIDIA - Geht die Rekordjagd weiter?

Der Chipgigant Nvidia hat seine neueste Generation an KI-Hardware im Vorfeld der Computex-Messe auf Taiwan vorgestellt. Kann die Nvidia-Aktie ihre Rekordjagd auch in der neuen Woche fortsetzen?

Erwähnte Instrumente

  • NVIDIA Corp.
    ISIN: US67066G1040Kopiert
    Kursstand: 1.095,450 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • NVIDIA Corp. - WKN: 918422 - ISIN: US67066G1040 - Kurs: 1.095,450 $ (Nasdaq)

„Die Zukunft des Computings wird beschleunigt“, sagte Nvidia-Gründer und CEO Jensen Huang laut einem Blogpost auf Nvdia.com. „Mit unseren Innovationen in KI und beschleunigtem Rechnen erweitern wir die Grenzen des Möglichen und treiben die nächste Welle des technologischen Fortschritts an.“

„Unser Unternehmen hat einen Ein-Jahres-Rhythmus. Unsere grundlegende Philosophie ist sehr einfach: Rechenzentren im großen Maßstab aufbauen, in einzelne Teile zerlegen und die Teile im Jahresrhythmus verkaufen, und alles bis an die Grenze des technologisch Machbaren treiben“, erklärte Huang.

Erst Blackwell, dann Rubin

Für das kommende Jahr hatte Nvidia bereits seine neuen Blackwell-GPUs angekündigt. Nun stellte Nvidia offiziell auch die nächste Chip-Generation für 2026 vor. Wie bereits spekuliert wird die nächste Chip-Plattform Rubin heißen, benannt nach der US-Astronomin Vera Rubin.

Die Rubin-Plattform wird neue GPUs, eine neue Arm-basierte CPU — Vera — sowie fortschrittliche Netzwerktechnologien mit NVLink 6, CX9 SuperNIC und dem X1600 konvergenten InfiniBand/Ethernet-Switch umfassen. Im Rahmen der Spectrum-X-Ethernet-Plattform sollen künftig ebenfalls jedes Jahr neue Produkte auf den Markt kommen, kündigte Nvidia an.

Die neue Rubin-Plattform soll den Hochgeschwindigkeitsspeicher HBM4 verwenden, der die Produktion von KI-Beschleunigern zuletzt limitiert hat, weil die Speicher bis nächstes Jahr größtenteils ausverkauft sind.

Unternehmen ohne KI-Einsatz werden aussterben

Bei einer Rede vor der National Taiwan University sagte Huang am Sonntag laut Medienberichten, dass immer mehr Unternehmen und Regierungsbehörden auf den KI-Trend aufspringen. Huang erneuerte eine Aussage aus dem vergangenen Jahr, wonach Unternehmen ohne KI-Einsatz riskieren, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren.

Nvidia stellte am Sonntag auch neue Tools und Software-Produkte vor, die den KI-Einsatz erleichtern sollen. So können Entwickler nun Nvidia NIM herunterladen. Dahinter verbergen sich laut Nvidia „Inferenz-Microservices, die Modelle als optimierte Container bereitstellen — um sie in Clouds, Rechenzentren oder Workstations zu deployen“. Mit Nvidia NIM soll es möglich sein, generative KI-Anwendungen für Copilots, Chatbots und mehr „innerhalb von Minuten statt Wochen“ zu erstellen, so das Unternehmen.

Jahr 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatz in Mio. USD 60,92 119,62 159,41 184,01
Ergebnis je Aktie in USD 12,05 26,88 35,34 40,71
Gewinnwachstum 288,00% 123,07% 31,47% 15,20%
Dividende je Aktie in USD 0,16 0,40 0,42 0,44
Dividendenrendite 0,01% 0,04% 0,04% 0,04%
KGV 91 41 31 27
KUV 44,2 22,5 16,9 14,6
PEG 0,3 0,3 1,0 1,8

*e = erwartet Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

Fazit: Nvida macht noch mehr Tempo bei der KI-Revolution und versucht damit, seinen großen technologischen und wirtschaftlichen Vorsprung vor der Konkurrenz zu sichern. An den asiatischen Börsen zeigte sich der Technologiesektor in einer ersten Kursreaktion am Montag beflügelt. Gut möglich, dass die Nvidia-Aktie ihre jüngste Rekordjagd auch in der neuen Woche fortsetzt.

Nvidia-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 25 € Startguthaben bei Depot-Eröffnung
  • 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Kommentars investiert: NVIDIA Corp. (long)

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Oliver Baron
Oliver Baron
Experte für Anlagestrategien

Oliver Baron ist Finanzjournalist und seit 2007 als Experte für stock3 tätig. Er beschäftigt sich intensiv mit Anlagestrategien, der Fundamentalanalyse von Unternehmen und Märkten sowie der langfristigen Geldanlage mit Aktien und ETFs. An der Börse fasziniert Oliver Baron besonders das freie Spiel der Marktkräfte, das dazu führt, dass der Markt niemals vollständig vorhersagbar ist. Der Aktienmarkt ermöglicht es jedem, sich am wirtschaftlichen Erfolg der besten Unternehmen der Welt zu beteiligen und so langfristig Vermögen aufzubauen. In seinen Artikeln geht Oliver Baron u. a. der Frage nach, mit welchen Strategien und Produkten Privatanleger ihren Börsenerfolg langfristig maximieren können.

Mehr über Oliver Baron
  • Anlagestrategien
  • Fundamentalanalyse
  • Value Investing und Momentum-Ansatz
Mehr Experten