Deutsche Bank: Postbank stärkt das Geschäft
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Deutsche Postbank AGAktueller Kursstand:VerkaufenKaufen
Frankfurt (BoerseGo.de) - Die Übernahme der Postbank wird laut Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann zu Synergieeffekten in Höhe von rund einer Milliarde Euro führen. "Der Deutsche-Bank-Konzern wird nach einer Konsolidierung der Postbank wesentlich mehr wert sein", sagte Ackermann am Montag in Frankfurt.
Der Kapitalbedarf für die Postbank-Übernahme dürfte sich laut Ackermann auf etwa 7,7 Milliarden Euro belaufen, sofern die Deutsche Bank Bank im Rahmen des Übernahmeangebots weitere 21 Prozent an der Postbank erwirbt. Das Übernahmeangebot soll im Oktober veröffentlicht werden. Die Deutsche Bank hatte am Sonntag eine Kapitalerhöhung um 9,8 Milliarden Euro und ein Übernahmeangebot für die ausstehenden Postbank-Aktien angekündigt. Die Deutsche Bank will dabei nur den Pflichtpreis des durchschnittlichen Kurses der letzten drei Monate zahlen. Die Postbank-Aktionäre reagierten enttäuscht auf das Angebot. Am Montag brachen die Postbank-Aktien im frühen Handel um knapp sieben Prozent ein.
Zur Erfüllung der neuen "Basel III"-Kapitalregeln benötigt die Deutsche Bank über die am Sonntagabend angekündigte Kapitalerhöhung hinaus keine weitere Kapitalmaßnahme. "Wir werden die Basel-III-Kriterien bereits Ende 2013 erfüllen", sagte Ackermann.
Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.