Kommentar
17:45 Uhr, 10.06.2024

DAX geht schwächer aus dem Handel - Lagarde dämpft Zinssenkungserwartungen

stock3 Newsflash: Alles, was heute an der Börse für Trader und aktive Anleger wichtig ist. Kompakt auf den Punkt gebracht.

Erwähnte Instrumente

  • adidas AG
    ISIN: DE000A1EWWW0Kopiert
    Kursstand: 231,000 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • NVIDIA Corp.
    ISIN: US67066G1040Kopiert
    Kursstand: 120,888 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen

Hier geht es zum Newsflash des Vortages

  • Nvidia setzt Aktiensplit um
  • Adidas prüft Einstieg ins Formel 1-Geschäft
  • Eurozone: Sentix-Konjunkturindex wider Erwarten positiv
  • Japan: Leistungsbilanzsaldo legt zu
  • Japan: Bruttoinlandsprodukt fällt

Was heute am Markt los ist

Angesichts des Ausgangs der Europawahlen, durch den sich die politische Unsicherheit erhöhen könnte, haben sich die Aktienmärkte in Europa am Montag schwächer präsentiert. Auch die europäische Gemeinschaftswährung gab nach. Im Tagesverlauf konnten sich die Indizes allerdings von ihren Tagestiefs lösen. Nachdem der DAX zeitweise mehr als ein Prozent im Minus notiert hatte, konnte er den Handel nur 0,37 % unter dem Freitagsschlusskurs beenden, bei 18.494,89 Zählern. Unterdessen konnten an der Wall Street der S&P 500 und der Nasdaq-100 zuletzt leichte Kursgewinne verzeichnen. Im Wochenverlauf blickt der Markt mit großem Interesse auf die US-Inflationsdaten und den Fed-Zinsentscheid am Mittwoch. Unterdessen beginnt bei Apple heute die weltweite Entwicklerkonferenz WWDC.

Wichtige börsenrelevante Termine findest Du im Wirtschaftskalender von stock3 bzw. stock3 Terminal und im Terminkalender der stock3 App.

Aktien-News

Adidas

Der Sportartikelhersteller Adidas plant ins Motorsportgeschäft einzusteigen. Nach Unternehmensangaben befindet man sich in Gesprächen mit verschiedenen Formel 1-Teams. Einen genauen Zeitplan hat Adidas noch nicht vorgelegt.

adidas AG Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Nvidia

Der Chip-Hersteller Nvidia hat am vergangenen Freitag nach US-Börsenschluss den im Mai angekündigten 1:10-Aktiensplit umgesetzt. Für die Aktionäre bedeutet das, dass aus einer Nvidia-Aktie jetzt zehn Aktien geworden sind. Demzufolge wird sich auch der Aktienkurs um den Faktor 10 verringern. (Ausführlicher Bericht: Keine Sorge: NVIDIA fällt um 90 % am Montag!)

NVIDIA Corp. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Du interessierst Dich für spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel und hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen? Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei!

Sonstige börsenrelevante News

  • EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat Erwartungen an weitere Zinssenkungen in der Eurozone gedämpft. Man gehe zwar weiter davon aus, dass Inflationsziel von 2 % im kommenden Jahr erreicht werden könnte, der Kampf gegen die hohe Teuerung sei aber noch nicht gewonnen, sagte Lagarde in einem Interview mit verschiedenen Wirtschaftsmedien, darunter dem "Handelsblatt". Trotz jüngster Daten, "die hätten besser sein können", sei die in der vergangenen Woche verkündete Zinssenkung angemessen. Dies bedeute aber nicht, dass die Zinsen nun linear sinken würden. Die EZB hatte in der vergangenen Woche eine Zinssenkung um 25 Basispunkte beschlossen, zugleich aber die Erwartung an Senkungen gedämpft.
  • Der Sentix-Konjunkturindex ist in der Eurozone im Juni auf 0,3 Punkte gestiegen nach -3,6 Punkten im Monat zuvor. Analysten hatten mit einem Wert von -1,5 gerechnet.
  • In Japan ist der Leistungsbilanzüberschuss im April auf 2,52 Mrd. Yen gestiegen von 2,01 Mrd. Yen im März. Ökonomen hatten mit einem geringeren Anstieg auf 2,09 Mrd. Yen gerechnet.
  • Das japanische Bruttoinlandsprodukt ist im ersten Quartal nach endgültigen Zahlen, wie erwartet, um 0,5 % gefallen. Im Vorquartal war noch ein Anstieg um 0,1 % zu verzeichnen gewesen.

Lesetipps auf stock3

Ein wertvoller Begleiter für die Beobachtung der Märkte und den Handel unterwegs. Zwar ist stock3.com auch mobil hervorragend nutzbar, aber die App kann einiges, was die Webseite nicht kann.
Hier geht es zur App-Übersichtsseite auf stock3. Direktlink Android Direktlink iOS.

💻stock3 Terminal

Das stock3 Terminal (früher: "Guidants") ist die ideale Ergänzung zu stock3.com und funktioniert auch sehr gut als eigenständige Plattform für personalisiertes Informieren, Analysieren und Traden. Das Terminal ist zur Benutzung im Browser gedacht und nicht für Smartphones geeignet (dafür nutz bitte unsere App!)
Hier geht es zum stock3 Terminal.

📰Newsletter

Der stock3 Weekly erscheint jede Woche am Mittwoch, enthält auch Tipps für den Umgang mit stock3, App und Terminal.
Hier kannst Du Dich kostenlos anmelden...

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

stock3-Team
stock3-Team
Redaktion

Das stock3-Team:

Gebündelte Expertise in Fachartikeln, Chartanalysen und Videobeiträgen: Das stock3-Team rund um Bastian Galuschka und Floriana Hofmann setzt sich aus erfahrenen Redakteuren und Technischen Analysten zusammen. Kein Bullen- oder Bärenmarkt der letzten Jahre – wenn nicht Jahrzehnte –, kein Crash, kein All-time-High, keine spannenden Börsenthemen also, die sie nicht redaktionell begleitet bzw. selbst gehandelt haben. Regelmäßig analysieren und kommentieren die unabhängigen Experten die Ereignisse an den wichtigsten Börsen weltweit und haben dabei sowohl die Entwicklung von Sektoren und Indizes als auch Einzelaktien im Blick. Zudem unterstützt das stock3-Team interessierte Anlegerinnen und Anleger bei deren Weiterbildung rund um ihre Trading-Strategien.

Mehr über stock3-Team
Mehr Experten