Analyse
11:00 Uhr, 12.01.2015

DAX - sehr präziser Verlauf in den unterschiedlichen Zeiteinheiten

Im bisherigen Verlauf konnte man ein gutes Zusammenspiel der unterschiedlichen Zeiteinheiten erkennen und mit der Analyse interessante Tradingmarken rausarbeiten.

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 9.733,24 Punkte (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 9.733,24 Punkte (XETRA)

Ich betrachte vorwiegend den 60min Chart und den 5min Chart. Aus dieser Konstellation heraus ergab sich für mich folgendes Muster. Nachdem der DAX am Freitag vollständig die Bewegung vom Donnerstag neutralisiert hatte. War für mich die Frage: "Kommt es heute erneut zu einer Korrektur auf den schwachen Handelstag vom Freitag?". Dazu habe ich mir das Fibonacci-Retracement an die Handelsspanne vom Freitag angelegt um nach oben die Korrekturziele zu ermitteln. Danach schau ich mir vorwiegend horizontale Unterstützungen und Widerstände an. Dabei fiel das abendliche Hoch bei 9707 Punkte ins Auge. Mit einem Überschreiten der 9707 Punkte würde sich im Stundenchart ein 1-2-3 Tief ergeben. Dieses hätte zur Folge, dass der DAX weiter steigen könnte bis 9728 = 50% Korrektur der Abwärtsbewegung vom Freitag und danach die 9758 Punkte. In dieser Nähe lag zudem noch ein lokales Tief vom Freitag gegen 12.40 Uhr. Selbst an der Stelle könnte es im 60min Chart und im Tageschart noch zu einer deutlichen Abwärtsbewegung kommen um die Bewegung vom Freitag nach unten fortzusetzen.

DAX - 60min
Statischer Chart
Live-Chart

Im 5min Chart kam es zu einer schnellen Bewegung nachdem Bruch der 9707 Punkte. Der DAX stoppte die Bewegung an der 50% Korrekturmarke und konnte davon dann im Sinne von Bewegung - Korrektur - Bewegung weiter an das nächste Ziel steigen. Genau davon konnte ich im kurzfristigen Bereich profitieren mit einem Trade von 9720 und 9726 durch die 9730 und bis 6756 Punkte. Dort beendete ich meine Trades, denn wenn der DAX nur 61% der Handelsspanne vom Freitag korrigiert könnte es danach deutlicher Abwärts gehen.

DAX - 5min
Statischer Chart
Live-Chart

Ausblick: Als Trader muss man jetzt entscheiden ob der 5min Chart sich im Sinne von Bewegung - Korrektur und Bewegung durchsetzen kann. Je höher der DAX steigt, desto mehr könnte der Abverkauf vom Freitag wieder neutralisiert werden und der bärische 60min Chart würde mehr und mehr auf bullisch drehen.
Ziele nach oben wären beim erneuten Überschreiten der 9761 Punkte, die 9786 = Tageshoch von vor 5 Tagen und danach die 9847 bis 9857, die einen oberen Widerstandsbereich aus lokalen Hoch und den Tageshochs vom Freitag und Donnerstag bilden.

Ich wünsche Ihnen gute Tradingentscheidungen.

Ihr Heiko Behrendt

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen