Werbung
Kommentar
08:30 Uhr, 18.07.2025

DAX® - Chance genutzt: Gap Closing als nächstes Ziel

Erwähnte Instrumente

Werbung

Chance genutzt: Gap Closing als nächstes Ziel

Zur gestern diskutierten Sentimenterhebung der American Association of Individual Investors (AAII) haben uns zwei Rückfragen erreicht. Deshalb nochmal zur Klarstellung: Die US-Privatanleger zeigen derzeit klare Kante. Sie sind nämlich entweder im Bullen- (39,3 %) oder im Bärenlager (39 %) verankert. Da beide Werte über dem historischen Mittel liegen, gibt es entsprechend wenige Neutrale. Diese klare Haltung begünstigt Positionsschieflagen bei größeren Ausschlägen in die eine oder andere Richtung. Hierzulande hat der DAX® gestern das Sprungbrett aus dem Durchschnitt der letzten 50 Tage und der oberen Begrenzung der jüngsten Flagge (akt. bei 23.763 bzw. 23.881 Punkten) genutzt, um sich deutlicher von der 24.000er-Marke nach oben abzusetzen. Die trendbestätigende Flagge sowie die doppelten V-Formationen sorgen unverändert für charttechnischen Rückenwind. Während das kleinere der beiden V-Muster perspektivisch ein Kursziel im Bereich von 26.500 Punkten bereithält, gilt es dagegen kurzfristig zunächst, die Kurslücke vom 11. Juli bei 24.369/24.451 Punkten zu schließen. Danach rückt das bisherige Allzeithoch bei 24.639 Punkten wieder auf die Agenda.

DAX® (Daily)

Chart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²

Das x-te Rekordhoch

Die Palantir-Aktie gehört zu unseren absoluten Langzeitfavoriten. Das liegt zunächst einmal an dem zugrundeliegenden Basisaufwärtstrend. Letzterer erfuhr gerade eine erneute Bestätigung, indem der Technologietitel mit 155,68 USD auf ein neues Allzeithoch gestiegen ist. Zuvor hatte das Papier ausnahmsweise für einige Wochen eine Konsolidierung auf das Börsenparkett gelegt. Der Vorstoß in „uncharted territory“ dürfte nun wieder ein neues Aufwärtsmomentum entfachen, zumal weiterhin eine klassische „V-Formation“ als zusätzlicher Kurstreiber vorliegt (siehe Chart). Aus der Höhe des Kurseinbruchs von März/April ergibt sich ein kalkulatorisches Anschlusspotenzial von knapp 60 USD, welches im Umkehrschluss zu einem langfristigen Kursziel von rund 185 USD führt. Auf dem Weg in diese Region definiert die Parallele zum Aufwärtstrend seit 2023 (akt. bei 169,32 USD) einen der wenigen verbliebenen Widerstände. Auf der Unterseite können Anlegerinnen und Anleger den Stop-Loss zur Gewinnsicherung auf das Niveau der Nackenlinie des o. g. „V-Musters“ bei rund 125 USD nachziehen. Ansonsten gilt weiterhin: „the trend is your friend“!

Palantir Technologies (Weekly)

Chart Palantir Technologies

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart Palantir Technologies

Chart Palantir Technologies

Quelle: LSEG, tradesignal²

„false breaks …

… are followed by fast moves” – also schnelle und dynamische Bewegungen im Anschluss an Fehlausbrüche. Kommt diese alte Tradingweisheit gerade bei der Redcare-Aktie zum Tragen? Schließlich wurde das Korrekturtief vom Mai 2024 bei 95,60 EUR zuletzt unterschritten. Damit drohte gleichzeitig die Ausprägung einer großen Topformation. Dank der jüngsten Kursgewinne und der Rückeroberung der runden 100er-Marke konnte der Titel dieses Negativszenario abwenden. Zusätzlich liegt also eine negierte Topformation vor. Deshalb sehen wir kurzfristige Erholungschancen, wobei der Abwärtstrend seit November 2024 (akt. bei 119,89 EUR) ein erstes Anlaufziel markiert. Danach definiert die 50-Wochen-Linie (akt. bei 125,95 EUR) den nächsten wichtigen Widerstand. Da es sich um einen antizyklischen Trade handelt, ist ein striktes Stoppmanagement noch wichtiger als sonst. In dem Moment, in dem wir sehr stark über die vorliegenden Fehlausbrüche argumentieren, ist klar, dass das Tief vom Mai 2024 (95,60 EUR) in Zukunft nicht mehr unterschritten werden sollte. Entsprechend ist dieses Level als Stop-Loss auf der Unterseite prädestiniert.

Redcare Pharmacy (Weekly)

Chart Redcare Pharmacy

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart Redcare Pharmacy

Chart Redcare Pharmacy

Quelle: LSEG, tradesignal²

Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.