Fundamentale Nachricht
11:19 Uhr, 04.09.2014

Brasilien: Notenbank tastet Leitzins nicht an

Die brasilianische Zentralbank hat ihren Leitzins wie zuvor allgemein erwartet unverändert bei 11,0 Prozent belassen. Die Entscheidung fiel einstimmig, dürfe den Notenbanker aber dennoch schwer gefallen sein.

Rio de Janeiro (BoerseGo.de) - Wie erwartet, hat die brasilianische Zentralbank (BCB) bei ihrer geldpolitischen Sitzung am gestrigen Mittwoch ihren Leitzins (Selic) bei 11,0 Prozent belassen. Die Entscheidung der Währungshüter fiel einstimmig.

Den Verzicht der BCB in ihrer anschließenden Stellungnahme auf den bei der vorherigen Zinsentscheidung noch verwendeten Zusatz „für den Augenblick“ werte man als Signal, den Satz auch künftig unverändert zu halten, schreibt die HSBC in einem Marktausblick. Schon im Vorfeld der gestrigen Sitzung hatte der geldpolitische Ausschuss verlauten lassen, dass man in den kommenden Quartalen mit einer generellen Teuerung rechne, die einer Lockerung der gegenwärtigen Geldpolitik widerspreche. „Zwar legt die jüngste wirtschaftliche Abkühlung eine Lockerung der Zinspolitik nahe, die Zentralbank sieht sich aber zugleich der Bekämpfung des unverändert schnellen Inflationsanstiegs verpflichtet“, beschreibt die HSBC das Dilemma, in dem die Notenbank der größten lateinamerikanischen Volkswirtschaft steckt.

Das nächste Woche zur Veröffentlichung anstehende Sitzungsprotokoll wird wahrscheinlich auf eine Abwärtskorrektur der Wachstumsprognose der Notenbank für 2014 (aufgrund des im ersten Halbjahr schwächer als erwarteten BIP-Werts) und eine beschleunigte Gesamtinflation hinweisen.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen