Analyse
13:00 Uhr, 10.07.2025

BMW überrascht mit steigenden Absatzzahlen

Im zweiten Quartal konnte BMW konzernweit etwas mehr Fahrzeuge ausliefern als im Vorjahresquartal. Der Münchener Autobauer schnitt damit zuletzt besser ab als die Premiumkonkurrenz.

Erwähnte Instrumente

  • BMW AG
    ISIN: DE0005190003Kopiert
    Kursstand: 82,660 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • BMW AG - WKN: 519000 - ISIN: DE0005190003 - Kurs: 82,660 € (XETRA)

Konzernweit wurden im zweiten Quartal 621.271 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce ausgeliefert. Das waren 0,4 % mehr als im Vorjahresquartal.

Im ganzen ersten Halbjahr ging der Absatz um 0,5 % auf 1.207.388 Fahrzeuge leicht zurück.

Während der Absatz in China im ersten Halbjahr um 15,5 % auf 317.862 Fahrzeuge sank, konnte BMW in allen anderen Weltregionen zulegen. Besonders deutlich fiel das Wachstum in Europa aus, wo die Auslieferungen um 8,2 % auf 497.778 Fahrzeuge stiegen. Auch in den USA verzeichnete der Konzern ein Plus von 2,7 % auf 193.091 Fahrzeuge.

Mini legt deutlich zu – Elektroautos mit starkem Wachstum

Die Stammmarke BMW verzeichnete mit 1,07 Mio. ausgelieferten Fahrzeugen im ersten Halbjahr einen Rückgang von 2,3 %. Deutlich besser lief es für Mini: Nach einer Modellüberarbeitung stieg der Absatz um 17,3 % auf 133.778 Fahrzeuge.

Im Bereich Elektromobilität setzte BMW im ersten Halbjahr 220.540 Fahrzeuge ab – ein Plus von 15,7 %. Damit liegt der Konzern in diesem Segment deutlich vor Audi und Mercedes-Benz, die jeweils weniger als halb so viele Stromer auslieferten.

Fazit: BMW hat zuletzt bei den Auslieferungszahlen besser abgeschnitten als die Premiumkonkurrenten Mercedes-Benz, Audi und Porsche. Die BMW-Stammaktie und die BMW-Vorzugsaktie bleiben nach dem stock3 Score vor allem wegen einer günstigen fundamentalen Bewertung und einer attraktiven Dividendenrendite interessant.

Die folgenden Angaben beziehen sich auf die Stammaktie.

Jahr 2024 2025e* 2026e*
Umsatz in Mrd. EUR 142,38 143,41 147,16
Ergebnis je Aktie in EUR 11,62 10,66 11,76
KGV 7 8 7
Dividende je Aktie in EUR 4,30 3,98 4,26
Dividendenrendite 5,20% 4,81% 5,15%

*e = erwartet, Erwartungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

BMW-Stammaktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen