Analyse
09:00 Uhr, 25.07.2025

BEYOND MEAT - Turnaround möglich, ja oder nein?!

Der Chart der Aktie ist eine Katastrophe. Beyond Meat kämpft mit stagnierendem Umsatz, hohen Verlusten und harter Konkurrenz. Preisdruck, Geschmackskritik und Kosten bremsen Wachstum.

Beyond Meat steht im Zentrum eines dramatischen Marktspiels: Als Erstbeweger im Bereich pflanzlicher Fleischersatzprodukte verlor das Unternehmen mittlerweile seinen Anfangsvorsprung, während große Konzerne wie Tyson Foods, Nestlé und zahlreiche Private-Label-Anbieter aggressiv in denselben Markt drängen. Der Umsatz stagniert sogar mit fallender Tendenz. Das wichtigste Hemmnis liegt vor allem im Preisniveau: Beyond-Produkte sind deutlich teurer als herkömmliches Fleisch und viele pflanzliche Alternativen, speziell in Zeiten hoher Inflation ein großer Nachteil, vor allem im preissensiblen Einsteigersegment. Auch beim Geschmack und der Textur ist die Meinungsbildung gespalten: Zwar loben einige Kunden die Qualität als revolutionär, doch viele empfinden die Produkte nach wie vor als zu künstlich oder vermissen das typische "Fleischgefühl". Hinzu kommt das vergleichsweise wenig innovative Produktportfolio: Die Konkurrenz liefert schneller neue Sortimente, Snacks und Konzepte, während Beyond bei Sortimentsvielfalt und Produktdifferenzierung hinterherhinkt. Zudem sind die Produktionskosten mit teuren Rohstoffen wie Erbsenprotein, Öl und Gewürzen sowie hohen Energie- und Logistikkosten belastet. Skaleneffekte, die Kosten senken könnten, sind bisher ungenügend realisiert.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar