Analyse
09:45 Uhr, 02.10.2025

BASF bestätigt Prognose 2028 und Dividendenziele

Die BASF hat auf dem heutigen Capital Market Update in Antwerpen die mittelfristigen Finanzziele bekräftigt und Fortschritte bei der Umsetzung der "Winning Ways"-Strategie präsentiert.

Erwähnte Instrumente

  • BASF SE
    ISIN: DE000BASF111Kopiert
    Kursstand: 43,390 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • BASF SE - WKN: BASF11 - ISIN: DE000BASF111 - Kurs: 43,390 € (XETRA)

Trotz eines herausfordernden Umfelds sieht sich der Konzern gut aufgestellt, um bis 2028 ein EBITDA vor Sondereinflüssen von 10 bis 12 Mrd. EUR, einen kumulierten Free Cashflow von über 12 Mrd. EUR sowie eine Kapitalrendite (ROCE) von rund 10 % zu erzielen. Die Dividende soll bis dahin stabil bei mindestens 2,25 EUR je Aktie bleiben. Ein Aktienrückkaufprogramm über 4 Mrd. EUR ab 2027 könnte BASF früher starten, abhängig vom Mittelzufluss aus geplanten Verkäufen.

"Wir machen gute Fortschritte und sind überzeugt, unsere Ziele zu erreichen“, sagte Vorstandschef Dr. Markus Kamieth. Die Strategie setze die richtigen Schwerpunkte: Portfoliosteuerung, Kapitaldisziplin und Performancekultur.

Strategische Neuausrichtung in den Standalone-Geschäften

In den vier Standalone-Bereichen zeigt BASF dabei klare Prioritäten: Das Geschäft mit Umweltkatalysatoren und Edelmetallen (ECMS) bleibt im Konzern. Für 2024 steht ein Umsatz von 7 Mrd. EUR, bis zum Jahr 2030 sollen rund 4 Mrd. EUR an Cashflows generiert werden.

Im Segment Battery Materials (Umsatz 2024: 0,6 Mrd. EUR) wurden Fixkosten und Investitionen gesenkt, Kapazitäten durch Verträge mit Kunden wie CATL gesichert. Kooperationen entlang der Wertschöpfungskette werden geprüft.

Den Verkauf des brasilianischen Bautenanstrichmittel-Geschäfts an Sherwin-Williams (1,15 Mrd. USD) hat BASF zum 1. Oktober 2025 abgeschlossen. Für die Fahrzeug- und Reparaturlacke (Umsatz 2024: 3,8 Mrd. EUR) werden strategische Optionen geprüft, eine Entscheidung steht im vierten Quartal an.

Der Bereich Agricultural Solutions (Umsatz 2024: 9,8 Mrd. EUR) wird auf einen Teilbörsengang 2027 vorbereitet. Die rechtliche Ausgliederung läuft, ein eigenes ERP-System ist in Umsetzung.

Finanzvorstand kündigt Disziplin und Tempo an

Finanzchef Dr. Dirk Elvermann kündigte an, Aktienrückkäufe "möglicherweise zu beschleunigen“. Die Einnahmen aus den jüngsten Veräußerungen sowie der Fokus auf die eigene Kapitaldisziplin eröffneten Handlungsspielräume. Die geplanten Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte werden von 17 auf 16 Mrd. EUR bis 2028 gesenkt.

Ein Schlüsselprojekt bleibt der neue Verbundstandort im südchinesischen Zhanjiang. Die Investitionskosten bis 2028 wurden um 1,3 Mrd. EUR auf 8,7 Mrd. EUR reduziert. Der Großteil der Anlagen soll bis Ende 2025 in Betrieb gehen.

Die Core Businesses, also Chemicals, Materials, Industrial Solutions und Nutrition & Care, bleiben tragende Säulen des Geschäfts. 2024 steuerten sie 40,3 Mrd. EUR zum Umsatz bei. BASF setzt dabei auf tief integrierte Wertschöpfungsketten und lokale Produktion. "Unsere technologische Breite und Integration sichern uns eine starke Kostenposition, Wettbewerbsfähigkeit und einen niedrigen CO2-Fußabdruck“, sagte Kamieth. Bis 2028 sollen strukturelle Maßnahmen, von Werksschließungen über Neuinvestitionen bis hin zu strategischen Überprüfungen, das Ergebnis in diesen Bereichen um rund 400 Mio. EUR verbessern.

Fazit: Anleger dürften die Fortschritte mit Erleichterung zur Kenntnis nehmen. Die Aussicht auf einen bevorstehenden Aktienrückkauf sowie die bestätigte Dividende sorgen für Entlastung. Der Blick richtet sich jedoch bereits auf das Ergebnis des dritten Quartals, das dürfte weiterhin unter Druck stehen. Die BASF-Aktie ist gleichwohl günstig bewertet und bietet mehr Chancen als Risiken.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Jahr 2024 2025e* 2026e*
Umsatz in Mrd. EUR 65,26 63,85 65,65
Ergebnis je Aktie in EUR 3,51 2,65 3,04
KGV 12 16 14
Dividende je Aktie in EUR 2,25 2,25 2,30
Dividendenrendite 5,22% 5,22% 5,34%

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

BASF SE-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

50 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen