Analyse

AUD/USD: Arbeitsmarktbericht enttäuscht

Die Zahl der Erwerbstätigen in Australien ist im Januar überraschend um 11.500 gesunken. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich unerwartet auf 3,7 Prozent.

Erwähnte Instrumente

  • AUD/USD - WKN: A0E4TC - ISIN: XC000A0E4TC6 - Kurs: 0,69184 $ (FOREX)

AUD/USD legt im europäischen Handel am Donnerstagvormittag im Umfeld eines auf breiter Basis nachgebenden US-Dollars bis bislang 0,6936 im Hoch zu. Der über Nacht aus Australien gemeldete Arbeitsmarktbericht ist enttäuschend ausgefallen.

Die Zahl der Erwerbstätigen in Australien ist im Januar überraschend um 11.500 gesunken. Volkswirte hatten hingegen im Konsens mit einem Anstieg um 20.000 gerechnet, nach einem Rückgang um 19.900 im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich unerwartet auf 3,7 Prozent und liegt damit nun auf dem höchsten Wert seit Mai 2022. Kalkuliert worden war im Konsens mit einer gegenüber dem Vormonat unveränderten Quote von 3,5 Prozent.

Die Inflationserwartungen der australischen Verbraucher auf Sicht von zwölf Monaten sind im Januar auf 5,1 Prozent gesunken – der niedrigste Wert seit vier Monaten. Zuvor war mit einer Teuerungsrate von 5,6 Prozent gerechnet worden.

Gegen 10:45 Uhr MEZ notiert AUD/USD bei 0,6917. Der nächste markante Widerstand liegt am Hoch vom 14. Februar 2023 bei 0,7030. Das Währungspaar trifft am Tief vom 6. Februar 2023 bei 0,6852 auf die nächste wichtige Unterstützung.

AUD/USD
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
PZ636SLong0,42890 $2,80open end
PX8441Long0,51980 $4,51open end
VP1B8NLong0,58790 $9,02open end
PF0HTGLong0,60590 $11,76open end
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Tomke Hansmann
Tomke Hansmann
Redakteurin

Nach ihrem Studium und einer anschließenden journalistischen Ausbildung arbeitet Tomke Hansmann seit dem Jahr 2000 im Umfeld Börse, zunächst als Online-Wirtschaftsredakteurin. Nach einem kurzen Abstecher in den Printjournalismus bei einer Medien-/PR-Agentur war sie von 2004 bis 2010 als Devisenanalystin im Research bei einer Wertpapierhandelsbank beschäftigt. Seitdem ist Tomke Hansmann freiberuflich als Wirtschafts- und Börsenjournalistin für Online-Medien tätig. Ihre Schwerpunkte sind Marktberichte und -kommentare sowie News und Analysen (fundamental und charttechnisch) zu Devisen, Rohstoffen und US-Aktien.

Mehr Experten