Analysteneinschätzung
18:14 Uhr, 04.05.2018

Apple: Viele Kaufargumente

Die DZ Bank hat den fairen Wert für Apple nach Quartalszahlen von 200 auf 210 US-Dollar angehoben und das Rating „Kaufen“ bestätigt.

Erwähnte Instrumente

  • Apple Inc.
    ISIN: US0378331005Kopiert
    Kursstand: 182,750 $ (NASDAQ) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen

Frankfurt (Godmode-Trader.de) - Der Umsatz des Technologiekonzerns Apple stieg im zweiten Quartal mit 15,6 Prozent erneut deutlich. Die zuvor befürchtete Nachfrageschwäche beim teuren iPhone X blieb somit aus. Die iPhone-Erlöse stiegen erneut um 14,4 Prozent, während der Absatz nur um knapp 3 Prozent zulegen konnte. Apple zeigte sich mit dem Absatz des iPhone X zufrieden, lies aber durchklingen, dass man sich eine noch etwas stärkere Nachfrage gewünscht hatbe. Neben den iPhones profitierte der Konzern auch in den anderen Produktkategorien von Preissteigerungen. Des Weiteren legten die Serviceerlöse mit 30,5 Prozent deutlich dynamischer zu. Hinsichtlich der operativen Ergebnisentwicklung kam es zu leichten Margenrückgängen, allerdings profitierte der Nettogewinn von der US-Steuerreform.

Seine Prognosen für das zweite Quartal seien zwar verfehlt worden, die Markterwartungen aber habe Apple leicht übertreffen könne, so Analyst Markus Friebel in einer Studie von Donnerstag. Für das laufende Quartal stellt Apple erneut ein zweistelliges Umsatzwachstum in Aussicht. Zudem wird ein neues Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von 100 Mrd. US-Dollar aufgelegt und die Quartalsdividende soll nun um 16 Prozent höher liegen als bisher. Die Analysten von Independent Research votieren unter anderem aufgrund der langfristigen Wachstumsperspektiven und des attraktiven Bewertungsniveaus bei einem neuen Kursziel von 210,00 (alt: 200,00) US-Dollar weiterhin mit „Kaufen“ für die Aktie von Apple.

Die DZ Bank hat den fairen Wert für Apple nach Quartalszahlen von 200 auf 210 US-Dollar angehoben und das Rating „Kaufen“ bestätigt. Der iPhone-Hersteller habe sehr gute Zahlen präsentiert, so Analyst Ingo Wermann in einer Studie von Donnerstag. Seine Prognosen habe er angehoben, vor allem aufgrund der verbesserten Perspektiven für die margenstarke Servicesparte. Für den Kauf des Aktie sprechen aus Sicht von Wermann zudem die hohe Nettoliquidität und die Aktienrückkäufe.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen