Analysteneinschätzung
17:36 Uhr, 31.07.2019

APPLE: Ausgeglichenes Chance/Risiko-Profil

Wedbush-Analyst Daniel Ives erhöhte nach Zahlenvorlage das Kursziel für Apple auf 245,00 Dollar (von 235,00 USD) bei unverändertem „Outperform“-Rating.

Erwähnte Instrumente

  • Apple Inc.
    ISIN: US0378331005Kopiert
    Kursstand: 218,270 $ (NASDAQ) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen

Frankfurt/ New York (Godmode-Trader.de) - Der Umsatz von Apple stieg im dritten Quartal wie erwartet um 1,0 Prozent auf 53,81 Mrd. US-Dollar. Die iPhone-Erlöse (-11,8 %) waren dabei die einzige Sparte mit einem Umsatzrückgang, weshalb auch der iPhone-Anteil am Konzernumsatz auf ein Siebenjahrestief von 48,3 Prozent gesunken war.

Wie von Apple Anfang Mai angekündigt, hat sich aber insgesamt die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal nach der schwachen ersten Geschäftsjahreshälfte wieder erholt. Auch die Ergebnisentwicklung lag nahezu im Rahmen der Erwartungen, ebenso wie der Ausblick auf das laufende Quartal.

Aufgrund der reduzierten Aktienanzahl infolge der Aktienrückkäufe hob Independent Research-Analyst Markus Jost seine Gewinnschätzungen für 2018/19 auf 11,67 Dollar leicht an. Bei einem auf 230,00 (alt: 217,00) US-Dollar angehobenen Kursziel sieht Analyst Jost aufgrund des aktuellen Bewertungsniveaus (bspw. KGV 2019/20e: 16,4 (Vergleichsgruppe: 19,4); EV/EBIT 2019/20e: 12,8 (Vergleichsgruppe: 13,9)) ein moderates Aufwärtspotenzial und bestätigt daher das „Halten“-Votum.

Wedbush-Analyst Daniel Ives erhöhte nach Zahlenvorlage das Kursziel für Apple auf 245,00 Dollar (von 235,00 USD) bei unverändertem „Outperform“-Rating. Das China-Geschäft laufe besser als befürchtet. Das Highlight aber sei die starke September-Guidance, so Ives. Die robuste Prognose für das Schlussquartal mit einem Gesamtumsatz von 61 bis 64 Mrd. US-Dollar gegenüber der Schätzung der Wall Street von 60,9 Mrd. US-Dollar werde die Investoren begeistern.

Die Deutsche Bank erhöhte das Kursziel für Apple auf 210,00 Dollar (von 205,00 USD), nachdem das Unternehmen Ergebnisse und Prognosen zum dritten Geschäftsquartal veröffentlicht hatte, die sowohl auf Umsatz- als auch auf EPS-Basis über den Erwartungen lagen. Stabilisierende Geschäftsentwicklungen dürften den Anlegern mehr Vertrauen vermitteln, so Analyst Jeriel Ong. Skepsis sei bei den genannten Prognosen angebracht.

Ong erklärte: „Mit Blick auf den Ausblick sind wir etwas besorgt über die (ambitionierte) Prognose eines überdurchschnittlichen Wachstums von 16 Prozent im Vergleich zum Vorquartal (gegenüber dem Fünf-Jahres-Durchschnitt von plus 12 Prozent), was eine anhaltende Stärke des Jahreswachstums in den Segmenten Mac, iPad, Services und Sonstige (zusammen ~50 % der Umsätze) und ein überdurchschnittliches Wachstum im iPhone-Kerngeschäft voraussetze.

Das Chance/Risiko-Profil der Apple-Aktie nach der Bekanntgabe der Quartalszahlen bleibe ausgeglichen. Das „Hold“-Rating werde bestätigt, so Ong.

Apple Inc.
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen