Kommentar
09:38 Uhr, 20.10.2022

Anleihen: Ein historischer Kurssturz

Der Aktienmarkt ist wichtig. Noch wichtiger ist der Anleihemarkt. Von historischer Unruhe zu sprechen, ist keine Übertreibung.

Der globale Aktienmarkt hat eine Marktkapitalisierung von ungefähr 80 Billionen Dollar. Der Anleihemarkt brachte es auf einen Wert von 130 Billionen Dollar. So ungemütlich fallende Aktienkurse sind, der Anleihemarkt ist wichtiger. Dies gilt nicht nur, weil der größer ist, sondern auch, weil er für die Realwirtschaft eine große Bedeutung hat. Kreditzinsen hängen nicht nur am Leitzins, der von der Notenbank festgesetzt wird, sondern auch an der Rendite von Staatsanleihen. Anleihen sind zudem der Hauptbestandteil der Altersvorsorge in vielen Ländern. Anleihen gelten als sicher und daher als gut geeignet für die Vorsorge. Anleihen sind auch die wichtigste Anlage von Versicherungen. Ob Privathaushalt, der für die Rente vorsorgt, Versicherungen, Banken oder Unternehmen und Personen, die Kredite aufnehmen wollen, sie alle sind von der Unruhe auf dem Anleihemarkt betroffen. Für diejenigen, die Anleihen als Anlagen halten, türmen sich die Kursverluste auf. Für diejenigen, die Kredite aufnehmen wollen, haben sich die Zinsen dramatisch erhöht.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar