Kommentar
19:26 Uhr, 13.09.2025
Ein ganzer Bitcoin für nur 20.000 US-Dollar?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Knapp drei Jahre ist es her, dass der Bitcoin-Kurs im Zuge des FTX-Zusammenbruchs unter die 20.000 US-Dollarmarke rutschte. Wer im Herbst 2022 den Mut besaßen, bei BTC einzusteigen, darf sich heute über eine rund 500-prozentige Rendite freuen.
- Doch während viele Privatanleger der Chance hinterhertrauern, steigen Mining-Unternehmen in Äthiopien im Jahr 2025 ähnlich günstig bei der Krypto-Leitwährung ein. Das geht aus einem Bericht von Al Jazeera English hervor.
- Am Stadtrand von Addis Abeba, der Hauptstadt des ostafrikanischen Landes, profitiert die Bitcoin-Mining-Industrie von überschüssigem Strom aus äthiopischen Staudämmen. Was die Mining-Firmen auszeichne, sei “die Fähigkeit, große Mengen an Energie zu verbrauchen, diese schnell einzusetzen und das sehr nahe an der Quelle zu tun”.
- Aschebir Balcha, CEO von Ethiopia Electric Power, betont jedoch auch: “Wir verwenden Bitcoin für den Übergang. Es handelt sich nicht um ein dauerhaftes Unterfangen.” Man wolle andere einheimische Industrien nicht benachteiligen, doch bislang könne die äthiopische Wirtschaft den produzierten Strom nicht verwerten.
- “Nach vielen Jahren, wenn das Verteilungsnetz andere Industrien anschließt, wird die Energie wahrscheinlich neu eingeteilt”, glaubt auch Vitaly Borshchenko, CEO des russischen Mining-Unternehmens Bitcluster. Noch boomt die Branche aber.
- Schätzungsweise soll der Grand Ethiopian Renaissance Dam (GERD) die Stromproduktion des Landes mehr als verdoppeln. Die Kraftwerkleistung wird auf 5150 Megawatt geschätzt, womit GERD ab diesem Jahr das mit Abstand größte afrikanische Wasserkraftwerk ist.
- In den vergangenen 12 Monaten haben die Bitcoin-Mining-Firmen rund 120 Millionen US-Dollar an Gebühren für die Nutzung des überschüssigen Stroms gezahlt. Diese will die äthiopische Regierung für die Finanzierung des Stromnetzes nutzen.
- Die Kosten für das Schürfen eines Bitcoins in Äthiopien belaufen sich auf etwa 20.000 US-Dollar, wenn man Hardware, Personal und andere Kosten sowie den günstigen Strom berücksichtigt. Das heißt: Bei einem BTC-Kurs von 116.000 US-Dollar erwerben die Mining-Firmen ihre Coins mit einem rund 80-prozentigen Rabatt gegenüber dem Spot-Preis.
- Liegt der Strompreis in Deutschland aktuell bei durchschnittlich 0,32 US-Dollar (= 0,27 Euro), sind es in Äthiopien nur rund 0,03 US-Dollar. Das macht den ostafrikanischen Staat besonders attraktiv für die Mining-Firmen. Noch kommt ein Großteil der Bitcoin Hashrate allerdings aus den Vereinigten Staaten und dort insbesondere aus Texas.
Empfohlenes Video
Bitcoin Mining – einfach erklärt!
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.