AMD sichert sich Milliardenauftrag von OpenAI - Aktie +25 %!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Advanced Micro Devices Inc.Kursstand: 164,670 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Advanced Micro Devices Inc. - WKN: 863186 - ISIN: US0079031078 - Kurs: 164,670 $ (Nasdaq)
Der Großauftrag sieht die Lieferung von Hunderttausenden Grafikprozessoren (GPUs) vor, deren Rechenleistung einem Gesamtvolumen von sechs Gigawatt entspricht. Die Auslieferung beginnt in der zweiten Jahreshälfte 2026.
Ergänzung 14:21 Uhr
AMD-CEO Lisa Su sagte während der Telefonkonferenz: "Die Vereinbarung mit OpenAI werde ab dem ersten erzielten Umsatz unmittelbar gewinnsteigernd auf das bereinigte Ergebnis je Aktie wirken."
Weiter erklärte Su, dass die im Rahmen der OpenAI-Vereinbarung vorgesehene Beteiligung an AMD direkt an bestimmte Kursziele der AMD-Aktie gekoppelt sei. Die letzte Tranche werde erst bei einem Aktienkurs von 600 USD vollständig fällig.
Fortsetzung des Ursprungsartikels
AMD macht jetzt direkt Nvidia Konkurrenz
Im Rahmen des Deals erhält OpenAI zudem die Option, bis zu rund 10 % an AMD zu erwerben. Ein erster Schritt erfolgt bereits 2025: OpenAI will mit dem Bau eines eigenen Rechenzentrums beginnen, das auf AMDs kommende MI450-Chipserie setzt und eine Leistung von einem Gigawatt erbringen soll. Ab diesem Zeitpunkt rechnet AMD auch mit ersten Umsätzen aus dem Großprojekt.
"Wir betrachten diese Vereinbarung als einen Wendepunkt, nicht nur für AMD, sondern für die gesamte Branche", erklärte Forrest Norrod, Executive Vice President bei AMD. Das Unternehmen erhofft sich darüber hinaus positive Signalwirkungen: "OpenAIs Entscheidung hat Gewicht in der Branche", betonte Strategiechef Mat Hein, der mit Folgeaufträgen anderer Kunden rechnet.
Auch OpenAI-CEO Sam Altman sieht in der Partnerschaft einen strategischen Schritt, um den stetig wachsenden Infrastrukturbedarf des KI-Pioniers abzusichern. Die Kooperation verschafft AMD damit nicht nur Zugang zu einem der führenden Player im KI-Sektor, sondern stellt auch eine klare Kampfansage an Branchenprimus Nvidia dar, der bislang den Markt für KI-Beschleuniger dominiert.
Fazit: AMD ist zurück im KI-Wettkampf. Mit dem gigantischen Auftrag an AMD ist das Unternehmen jetzt ein ernstzunehmender Wettbewerber für andere Chiphersteller geworden. Die AMD-Aktie dankt es und explodiert um über 25 % nach oben!
Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:
✓ 50 Euro Startguthaben bei justTRADE
✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
✓ 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order
Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
neue AI Kreislaufwirtschaft oder jeder stützt jeden. Hoffentlich gibt es genug Krücken für alle