Analyse
17:40 Uhr, 05.08.2019

ADIDAS - Aktie bricht ein

Was hoch steigt, kann tief fallen. Gilt dieser Spruch auch für die Adidas-Aktie und ist das bereits jetzt der Fall? Eine kritische Würdigung des Chartbildes muss jetzt erfolgen.

Erwähnte Instrumente

  • adidas AG
    ISIN: DE000A1EWWW0Kopiert
    Kursstand: 266,300 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • adidas AG - WKN: A1EWWW - ISIN: DE000A1EWWW0 - Kurs: 266,300 € (XETRA)

Adidas war in den letzten Jahren und auch 2019 der Highflyer im DAX. In diesem Jahr ist der Anteilsschein des Sportartikelherstellers noch immer der große Gewinner im Deutschen Aktienindex. Seit Jahresbeginn steigt die Aktie fast 50 %. Damit legt das Papier rund 20 % mehr zu als der zweitstärkste Wert (RWE). Allerdings gerät die Aktie aktuell unter Druck. Heute ist Adidas mit einem Minus von rund 5 % der schwächste Wert im DAX. Aber auch die Konkurrenz leidet: Puma verliert heute 4,4 %, Nike 2,3 %, Under Armour 3,7 %.

In meinem GodmodePRO-Artikel zu Adidas vom 22. Mai hatte ich ein Kursziel bei ca. 300 EUR genannt. Am Donnerstag markierte die Aktie ihr aktuelles Allzeithoch bei 296,75 EUR. Damit ist dieses Ziel bei ca. 300 EUR abgearbeitet. Seitdem gibt Adidas deutlich nach. Heute fällt der Kurs mit einer langen schwarzen Tageskerze unter die Kreuzunterstützung bei 274,85 EUR und nähert sich einer inneren Trendlinie, die heute bei ca. 262,83 EUR verläuft, deutlich an.

Exkurs: So schaut es mit den Fundamentaldaten der Adidas AG aus.

Es handelt sich um einen Screenshot. Rufen Sie den entsprechenden Desktop auf der Tradingplattform Guidants hier auf! (mobil leider nicht möglich).

ADIDAS-Aktie-bricht-ein-Chartanalyse-Alexander-Paulus-GodmodeTrader.de-1

Wie könnte es mit der Adidas-Aktie kurzfristig weitergehen?

Auf langfristige Sicht ist in der Adidas-Aktie noch alles in Ordnung. Anzeichen für eine große Topbildung gibt es aktuell nicht.

Kurzfristig ist das Chartbild allerdings angeschlagen. Die innere Trendlinie bei ca. 262,83 EUR kann zwar kurzfristig Halt geben, aber mehr als eine Erholung bis ca. 274,85 EUR wären dann zunächst nicht zu erwarten. Auf der Unterseite liegen prominenten Zielpunkte bei 244,30 EUR und 229,0 EUR.

Eine Rückkehr auf Tagesschlusskursbasis über 274,85 EUR würde den Bullen kurzfristig wieder Hoffnung geben. In diesem Fall könnte es zu einer kleinen Rally in Richtung 296,75-300,00 EUR kommen. Ein stabiler Ausbruch auf ein neues Allzeithoch wäre aber auch dann zunächst einmal nicht zu erwarten, außer die Quartalszahlen bringen am 08. August eine große positive Überraschung mit sich.

Zusätzlich interessant:

LINDE - Kurssprung nach Zahlen

BAYER - Das Damokles-Schwert

VOLTABOX - Sehr spekulatives Szenario

Adidas-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

75 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

✓ 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen