ADIDAS - Weitere Risiken auch nach den Quartalszahlen!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- adidas AG - WKN: A1EWWW - ISIN: DE000A1EWWW0 - Kurs: 217,100 € (XETRA)
Die Adidas-Aktie präsentiert sich nach den heute veröffentlichten Quartalszahlen in einer angespannten Lage – fundamental und technisch. Trotz beeindruckender operativer Fortschritte bleibt der Kurs in einem mittelfristigen Abwärtstrend gefangen. Die Unsicherheit über US-Zölle und makroökonomische Risiken verhindert derzeit eine nachhaltige Trendwende.
Starkes Q1 – aber kein Ausblicks-Upgrade
Adidas hat im ersten Quartal 2025 einen währungsbereinigten Umsatzanstieg von 13 % auf 6,15 Mrd. € erzielt. Der Gewinn aus fortgeführtem Geschäft verdoppelte sich auf 436 Mio. €. Trotz dieser starken Zahlen bestätigte der Konzern lediglich seine Prognose für das Gesamtjahr: ein Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich und ein Betriebsergebnis zwischen 1,7 und 1,8 Mrd. €.
CEO Bjørn Gulden betonte, dass in einer "normalen Welt" eine Anhebung des Ausblicks gerechtfertigt gewesen wäre. Doch die Unsicherheit über mögliche US-Zölle, insbesondere auf Produkte aus Vietnam und Indonesien, sowie makroökonomische Risiken verhinderten dies.
Zwischen Hoffnung und Widerstand
Aktuell notiert die Adidas-Aktie bei etwa 217 €. Sie befindet sich damit direkt im Bereich des 50-Tage-Durchschnitts, den die Aktie von unten ansteuerte. Der aktuellen Erholung in Adidas in den letzten Wochen ist ein bärischer Ausbruch aus der Range zwischen ca. 208 und 240 EUR vorausgegangen. Aktuell notiert die Aktie wieder innerhalb der Range, womit sich eine ganz zentrale Frage stellt: war der Ausbruch nach unten ein Fehlsignal? Ja oder Nein?
Genau diese Antwort muss in den nächsten Tagen gegeben werden. Ein nochmaliger Angriff der Bären im aktuellen Preisbereich wäre möglich. Das Augenmerk liegt dann jedoch bei ca. 208 EUR. Ein erneuter und vor allem nachhaltiger Rückfall wäre kritisch zu werten. Die Aktie könnte in einen Bärenmarkt abrutschen.
Noch aber ist es nicht so weit und damit herrscht ein gewisser Optimismus. Setzt sich dieser durch, könnten die Kurse weiter in Richtung 240 durchstarten. Dazu aber muss eben auch das aktuelle Widerstandscluster aus EMA50 und VolumeProfile überwunden werden.
Fazit: Die Adidas-Aktie befindet sich in einer kritischen Phase. Fundamental zeigt das Unternehmen Stärke, doch externe Unsicherheiten belasten den Kurs. Trader sollten jetzt genau hinschauen und vor allem den Preisbereich bei 208-200 EUR im Auge behalten. Kann dieser verteidigt werden, ist verhaltener Optimismus angebracht.
Aktien-Trading kannst Du nicht nur lernen, Du musst es auch! Ich helfe Dir dabei! Master your Trade! Zeit, alte, erfolglose Routinen zu durchbrechen und auf erfolgreiche Strategien setzen! Jetzt informieren!

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.