BECHTLE mit Gewinnwarnung!
Die Bechtle AG hat im dritten Quartal 2024 ein Vorsteuerergebnis (EBT) erzielt, das sowohl unter dem Vorjahresniveau als auch unter den Markterwartungen liegt.
Die Bechtle AG hat im dritten Quartal 2024 ein Vorsteuerergebnis (EBT) erzielt, das sowohl unter dem Vorjahresniveau als auch unter den Markterwartungen liegt.
Von wegen, im Bausektor geht nichts mehr! Der Spezialist für umweltfreundliches Bauen, die Steico SE hat im dritten Quartal 2024 starke Geschäftszahlen vorgelegt und dabei die Erwartungen der Analysten sowohl beim Umsatz als auch beim EBIT übertroffen.
Die Knaus Tabbert AG hat heute eine aktualisierte Prognose für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Trotz eines weiterhin "positiven" Marktumfelds sieht sich das Unternehmen, ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen, mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert.
Logitech hat seine Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt gegeben und beeindruckt mit einem Umsatzwachstum von 6 % sowie einer starken Profitabilität.
Der LKW-Hersteller Traton hat im dritten Quartal 2024 eine erfreuliche Entwicklung verzeichnet. In einem sich stabilisierenden Marktumfeld konnte der Fahrzeugabsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 5 % gesteigert werden.
Europas größter Softwarekonzern SAP hat im dritten Quartal etwas besser abgeschnitten als erwartet. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde leicht angehoben. Die Aktie kann im nachbörslichen Handel auf ein neues Allzeithoch ausbrechen.
Der Spezialist für IT-Sicherheitslösungen Secunet Securit Networks hat im dritten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Der Vorstand hat daraufhin die Umsatzprognose angehoben.
Die Aktie des Spezialisten für Maschinelles Sehen bricht heute um fast 15 % ein, nachdem die vorläufigen Geschäftszahlen sehr enttäuschend ausfallen. Umsatz- und Ergebnisprognosen werden nach unten angepasst, der Vorstand soll umgebaut werden.
Beim Energieinfrastruktur-Unternehmen Friedrich Vorwerk laufen die Geschäfte gut. So gut, dass der Vorstand die Jahresprognose bereits zum zweiten Mal anheben musste.
Der Streaminganbieter Netflix hat im dritten Quartal 5,1 Mio. zahlende Kunden hinzugewonnen und die Erwartungen der Wall Street erneut übertroffen.