Diese Software-Aktie hat starke Zahlen geliefert
Workday hat das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 mit starken Zahlen abgeschlossen und die Erwartungen der Analysten übertroffen.
Workday hat das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 mit starken Zahlen abgeschlossen und die Erwartungen der Analysten übertroffen.
Nvidia legt heute nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2024 vor. Die Erwartungen der Analysten sind hoch: Der Chiphersteller profitiert weiterhin von der ungebrochenen Nachfrage nach KI-Chips, insbesondere im Rechenzentrumssegment.
Der Gesundheitskonzern Fresenius ist wieder auf Kurs: Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete der Klinikbetreiber und Medizinprodukteanbieter ein kräftiges organisches Wachstum und hat die zweifach angehobene Prognose erreicht. Für Aktionäre gibt es wieder eine Dividende.
E.ON hat für das Geschäftsjahr 2024 solide Ergebnisse vorgelegt. Zwar sank der Umsatz auf 80,12 Mrd. EUR nach 93,69 Mrd. EUR im Vorjahr, doch das bereinigte EBITDA hielt sich mit 9,05 Mrd. EUR stabil und übertraf damit die Analystenerwartungen von 8,93 Mrd. EUR.
Es brummt bei AUTO1. Die Zahlen und der Ausblick liegen deutlich über den Erwartungen der Analysten. Das Unternehmen gibt Vollgas. Der Turnaround scheint endgültig geschafft zu sein.
Na aber hallo, das ist doch mal ein ordentlicher Schluck aus der Pulle. Die Münchener Rück (Munich Re) erhöht ihre Dividende auf 20 EUR pro Aktie (erwartet 16,50 EUR, Vorjahr 15 EUR).
Nach einem weiteren Kursverfall der Aktie erwartete wohl niemand mehr positive Nachrichten vom Solarmodulhersteller First Solar. Und ja, der Geschäftsbericht zeigte viele Probleme auf.
Die Deutsche Telekom hat das Geschäftsjahr 2024 mit ordentluchen Zuwächsen abgeschlossen. Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 % auf 115,8 Mrd. EUR (Erwartung: 115,6 Mrd. EUR), während der Service-Umsatz um 3,9 % auf 96,5 Mrd. EUR zulegte.
Einmal mehr überzeugte das Management dieses US-Infrastrukturplays den Markt. Nach einer Korrektur nimmt der Titel wieder Fahrt auf.
KI-Fantasie, aber kaum Wachstum: Der Quartalsbericht des Spezialisten für Kommunikationssoftware fiel wieder einmal enttäuschend aus.