FRESENIUS – Führen die Zahlen zum großen Kaufsignal?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Im zweiten Quartal stieg der Umsatz von Fresenius nominal um 3 % auf 5,57 Mrd. EUR, organisch um 5 %. Besonders gut entwickelten sich das Klinikgeschäft und die Tochter Kabi. Das bereinigte EBIT sank leicht um 1 % auf 654 Mio. EUR, was unter anderem auf den Wegfall staatlicher Energiehilfen für Krankenhäuser zurückzuführen ist. Es lag damit aber über den Analystenerwartungen.
Der Quartalsgewinn aus dem fortgeführten Geschäft stieg von 388 auf 412 Mio. EUR. Fresenius plant zudem weitere Anteilsverkäufe an Fresenius Medical Care, um den Beteiligungsanteil bei konstanten 28,6 % zu halten. Die Aktie startete bereits in der Vorbörse eine leichte Kurserholung und hat damit die Chance, die Range der letzten Wochen endlich mit einem Kaufsignal aushebeln.