JPMORGAN liefert grandiose Zahlen ab
JPMorgan Chase hat das Jahr 2024 mit beeindruckenden Ergebnissen abgeschlossen und wagt für 2025 einen optimistischen Blick in die Zukunft.
JPMorgan Chase hat das Jahr 2024 mit beeindruckenden Ergebnissen abgeschlossen und wagt für 2025 einen optimistischen Blick in die Zukunft.
BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, hat im vierten Quartal 2024 erneut starke Ergebnisse vorgelegt.
Die Berichtssaison startet heute mit den Quartalszahlen einiger US-Großbanken. Die Geldhäuser dürften auch im vierten Quartal vom hohen Zinsniveau und der robusten US-Konjunktur profitiert haben.
Die Nordex-Gruppe hat ihren Auftragseingang im Jahr 2024 auf 8.336 Megawatt (MW) gesteigert, was einem Zuwachs von rund 13 % gegenüber den 7.358 MW des Vorjahres entspricht.
Eli Lilly hat für das vierte Quartal 2024 einen Umsatz von 13,5 Mrd. USD angekündigt, welcher unter den Markterwartungen von 13,93 Mrd. USD liegt.
Die Lindt & Sprüngli Gruppe konnte auch im Jahr 2024 ein beeindruckendes organisches Wachstum von 7,8 % verzeichnen und erzielte einen Umsatz von CHF 5,47 Mrd., was einem Zuwachs von 5,1 % in Schweizer Franken entspricht.
Leicht im Plus präsentiert sich vorbörslich die Aktie der US-amerikanischen Restaurant-Kette, nachdem die Analystenerwartungen geschlagen werden konnten. Spannend wird die Reaktion heute im regulären Handel.
Nach einem katastrophalen Börsenjahr 2024 für die Aktie von Moderna hatte sich der Impfstofftitel in den ersten Handelstagen 2025 stabilisiert. Nun droht der nächste Kursrutsch. Denn die Prognose für 2025 fällt ernüchternd aus.
Die Porsche AG hat 2024 weltweit 310.718 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Rückgang von 3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Die Message von heute ist klar. Dieses Biotech-Unternehmen wächst stark und dürfte in diesem Jahr die Gewinnzone erreichen. Fehlt nur noch ein steigender Aktienkurs.