GOLDMAN SACHS – Wie reagiert die Aktie auf das gute vierte Quartal?
Goldman Sachs hat im Schlussquartal deutlich mehr verdient als erwartet. Auch die Zahlen für das Gesamtjahr 2023 lagen etwas über den durchschnittlichen Analystenschätzungen.
Goldman Sachs hat im Schlussquartal deutlich mehr verdient als erwartet. Auch die Zahlen für das Gesamtjahr 2023 lagen etwas über den durchschnittlichen Analystenschätzungen.
Gestern Abend hat Drägerwerk die vorläufigen Zahlen für 2023 veröffentlicht. Diese sind besser ausgefallen als erwartet. Womit kann man dieses Jahr rechnen?
Kontron liefert mit den vorläufigen Zahlen für 2023, wie erwartet, und gibt erneut frühzeitig eine Prognose für das laufende Geschäftsjahr ab.
Der weltgrößte Asset Manager Blackrock hat heute die Zahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2023 vorgelegt. Außerdem hat man eine weitere Übernahme angekündigt.
Erträge und Ergebnis haben sich im vierten Quartal deutlich rückläufig entwickelt. Dabei spielten auch Sondereffekte eine Rolle.
Die Aktie von UnitedHealth kommt seit über 1 1/2 Jahren nicht mehr voran. Ändert sich das nach den aktuellen Zahlen?
Mit den Banken JPMorgan Chase, Wells Fargo, Citigroup und Bank of America beginnt heute die Quartalsberichtssaison in den USA. Der seit der Pleitewelle von amerikanischen Regionalbanken massiv unter Druck stehende US-Bankenindex KBW erreicht pünktlich einen wichtigen charttechnischen Entscheidungsbereich.
Nach einer satten Kursrally meldet der amerikanische Bankenriese JPMorgan heute seine Zahlen zum abgelaufenen vierten Quartal.
Die starken Zahlen ließen die Aktie nach oben springen, am nächsten Tag hagelte es Aufstufungen von den Analysten. Dazu gesellt sich ein dickes charttechnisches Kaufsignal. Damit ist der Wert jetzt höchst attraktiv.
Die VW-Premium-Tochter Audi hat heute die Auslieferungszahlen für 2023 bekannt gegeben. Wie viele Fahrzeuge konnten im vergangenen Jahr abgesetzt werden?