STRYKER - Ein Strike für die Aktionäre?
Eines der Medizintechnik-Unternehmen, in welches ich persönlich langfristig investiert bin, ist Stryker. Und das hat seine Gründe.
Eines der Medizintechnik-Unternehmen, in welches ich persönlich langfristig investiert bin, ist Stryker. Und das hat seine Gründe.
Im heutigen Screening of the Week sehen wir uns an, ob ich Amazon nach den Quartalszahlen im Musterdepot behalte oder die 9 % Profit mitnehme. Selbstverständlich gibt es auch einen weiteren Depot-Kandidaten für Earnings-Trades, der von den Kommentaren der Hyperscaler profitieren sollte.
Der Hersteller der bekannten Hörspielboxen für kleine Kinder bleibt weiter voll in Fahrt. „Wir blicken auf ein fantastisches viertes Quartal zurück“, so CFO Dr. Jan Middelhoff.
Einen spannenden Investoren-Call gab es gestern Abend wieder einmal bei Meta. Zuckerberg gab Einblick in einige Entwicklungen bei dem Tech-Konzern.
Oliver Kaltner war im Januar 2023 angetreten, um bei Cherry alles besser zu machen. Seitdem drehen sich gefühlt im Monatstakt die Vorstands- und Leitungsposten bei dem Unternehmen.
Roche-Aktionäre haben es in den letzten Monaten nicht leicht. Der Aktienkurs war zuletzt immer tiefer abgerutscht, und das Unternehmen leidet unter dem Abklingen der Corona-Pandemie, die ein großes Zusatzgeschäft ermöglichte.
Um knapp 5 % brach die Aktie des US-Laborausrüsters im gestrigen Handel ein, nachdem am Dienstag noch ein neues Rallyhoch erreicht wurde. Wie geht es weiter?
Die Aktie der französischen Großbank BNP Paribas bricht um über 5 % ein, nachdem die Zahlen etwas schwächer ausfallen als erwartet. Ist das schon Grund zur Sorge?
Mit einer deutlich schwächer als gedachten Prognose für das Geschäftsjahr 2024 hat Adidas die Anleger gestern Abend negativ überrascht.
Siemens Healthineers konnte im ersten Quartal bei Umsatz und Ertrag weitgehend überzeugen und erreichte die Erwartungen der Analysten.