CAMPBELL SOUP – Wie lange läuft die Aktie noch seitwärts?
Der Lebensmittelkonzern Campbell hat heute die Zahlen zum dritten Quartal 2023/24 vorgelegt und dabei verhältnismäßig deutlich zugelegt.
Der Lebensmittelkonzern Campbell hat heute die Zahlen zum dritten Quartal 2023/24 vorgelegt und dabei verhältnismäßig deutlich zugelegt.
Die Patrizia-Aktie war im vergangenen Jahr ein klarer Underperformer im SDAX. Trotz eines nach wie vor herausforderndem Umfeld könnte das Papier langfristig einiges an Kurspotenzial bieten.
Inditex macht bekanntlich vieles besser als die Konkurrenz. Bei Wachstum und Marge war man den Konkurrenten in den vergangenen Jahren weit voraus.
Der Fabasoft-Konzern konnte auch zum Jahresabschluss über ein hervorragendes Geschäftsjahr 2023/24 berichten. Der Umsatz legte um knapp 17 % auf 80,95 Mio. EUR zu. Das Jahresergebnis machte einen Sprung um 41,1 % auf 9,629 Mio. EUR.
Der Cybersecurity-Spezialist Crowdstrike hat im Auftaktquartal 2023/24 mehr Umsatz und Gewinn erzielt als erwartet. Die starke Nachfrage nach den Produkten und Lösungen des US-Unternehmens bleibt hoch.
Seit Mitte März ist der Finanzdienstleister MLP nach rund vier Jahren Abstinenz wieder im Small-Cap-Index SDAX vertreten. Der Kurs hat davon bislang klar profitiert.
In der Container- und Schifffahrtsbranche geht es schnell nach oben und ebenso schnell nach unten. Die Frachtraten sind volatil, konnten sich aber in den letzten Wochen wieder deutlich erholen.
Die Stellantis-Aktie hat von ihren Hochs inzwischen deutlich korrigiert. Analysten sehen nun aber wieder Kurspotenzial.
Der schwäbische Maschinenbauer Hermle hat im ersten Quartal die sich abschwächende Konjunktur zu spüren bekommen. Die Aktie tendiert dennoch nach oben.
Seit den letzten Quartalszahlen ging es durchweg bergab für Zscaler, während sich Peers wie CrowdStrike in die entgegengesetzte Richtung entwickelten. Wie ordne ich den 15 % Kurssprung ein? Zeit für einen Trendwechsel?