HOTstock3 der Woche: 5.000 Einwohner und 1 Chartperle
Die Quartalszahlen in dieser Woche führen zu einer Kaufwelle bei der Aktie. Die zentrale Hürde der letzten Jahren steht unter Beschuss. Startet eine Entladung nach oben hin?
Die Quartalszahlen in dieser Woche führen zu einer Kaufwelle bei der Aktie. Die zentrale Hürde der letzten Jahren steht unter Beschuss. Startet eine Entladung nach oben hin?
Um knapp 12 % notiert die Tesla-Aktie heute im vorbörslichen Handel höher, die gestrigen Zahlen begeistern die Anleger.
ServiceNow konnte im dritten Quartal 2024 erneut starke finanzielle Ergebnisse vorlegen und seine eigenen Prognosen übertreffen.
Im dritten Quartal hat IBM die Umsatz- und Gewinnerwartungen der Analysten verfehlt. Dabei profitiert das IT- und Beratungsunternehmen inzwischen durchaus vom KI-Trend.
Die Siltronic AG hat das dritte Quartal 2024 im Rahmen der Erwartungen abgeschlossen und ihre Prognose für das Gesamtjahr leicht erhöht.
Im dritten Quartal 2024 setzte T-Mobile seine positive Entwicklung fort und konnte erneut ein starkes Wachstum bei Kunden, Serviceumsätzen, Rentabilität und Cashflows verzeichnen.
Der Elektroautobauer Tesla hat nach zwei Quartalen mit rückläufigen Ergebnissen in Folge im dritten Quartal wieder ein Gewinnwachstum gegenüber dem Vorjahr verzeichnet. Für das Gesamtjahr 2024 stellt Tesla nun einen leichten Anstieg der Auslieferungszahlen in Aussicht, nach gesunkenen Auslieferungen im ersten Halbjahr.
An den Börsen machte sich in dieser Woche etwas Ernüchterung breit – nach der Rally zuvor gaben die Kurse leicht nach. In etlichen Kommentaren wird die Berichtssaison dafür verantwortlich gemacht. Doch die kommt gerade erst in ihre Hochphase.
Die massive Rally der Aktie von IBM hat seit Mitte September auch das Allzeithoch aus dem März 2013 weit hinter sich gelassen. Ein ultralangfristiges Kursziel bremst den Höhenflug noch etwas ab. Die heutigen Zahlen könnten hier nach Börsenschluss noch den Turbo zünden.
Der Hersteller von Steckverbindungen für Glasfaserkabel und elektrische Kabel sowie Kabelbäumen hat Rekordzahlen für das dritte Quartal vermeldet.